Gute Voraussetzungen für gutes Medizinstudium

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Ich hab jetzt zwar erst zwei Semester hinter mir, aber ich bin grundlegend zufrieden. Die Bibliotheken sind super ausgestattet, es gibt genügend Plätze, Lernräume und Materialien für alle sowie von seitens der Dozenten viel Aufwand in die Praktika gesteckt wird. Inhalte sind schon okay bloß gerade im ersten Semester teils übers Ziel hinaus oder mit Fokus auf weniger wichtige Themen. Klausuren sind mit Vorbereitung gut machbar und angemessen anspruchsvoll. Dozenten könnten teils schon engagierter sein, zumindest habe ich für mich nur wenige kennengelernt, die mich begeistert haben. Generell kann man aber sagen, dass Göttingen gerade für den Start ne super Studentenstadt ist. Viele Bars und Freizeitprogramm wenn man sich integriert. Gerade die Medizinererstiwoche sollte man in vollen Zügen mitnehmen und sich danach nicht einschüchtern lassen. Stressig wirds erst mit der Anatomie.

Amelie hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    71% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 88% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 66% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    52% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    73% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 96% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 53% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    58% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 63% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Hendrik , 01.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Matthias , 30.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.0
Annalena , 27.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Pauli , 26.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Marie , 22.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Juan , 19.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Inga , 18.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Asma , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Robert , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Niklas , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Über Amelie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Göttingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.08.2023
  • Veröffentlicht am: 16.08.2023