Vorheriger Bericht
Meine Erfahrungen vom 1. bis 6. Semester
Gute Voraussetzungen für gutes Medizinstudium
Ich hab jetzt zwar erst zwei Semester hinter mir, aber ich bin grundlegend zufrieden. Die Bibliotheken sind super ausgestattet, es gibt genügend Plätze, Lernräume und Materialien für alle sowie von seitens der Dozenten viel Aufwand in die Praktika gesteckt wird. Inhalte sind schon okay bloß gerade im ersten Semester teils übers Ziel hinaus oder mit Fokus auf weniger wichtige Themen. Klausuren sind mit Vorbereitung gut machbar und angemessen anspruchsvoll. Dozenten könnten teils schon engagierter sein, zumindest habe ich für mich nur wenige kennengelernt, die mich begeistert haben. Generell kann man aber sagen, dass Göttingen gerade für den Start ne super Studentenstadt ist. Viele Bars und Freizeitprogramm wenn man sich integriert. Gerade die Medizinererstiwoche sollte man in vollen Zügen mitnehmen und sich danach nicht einschüchtern lassen. Stressig wirds erst mit der Anatomie.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Vorlesungen werden durch die Coronajahre oft im Vorneherein schon hochgeladen, Skripte und Powerpoints meist auch. Manch Vorlesungen haben auch schon über zoom oder ähnliches stattgefunden, bin ich persönlich aber kein Fan.
Anmeldung für die Lehrveranstaltungen sowie Semesterbeiträge und Dokumente werden nur noch online über das interne Portal abgewickelt.
Profs erreicht man aber hauptsächlich über Mail, manche besser als andere.
Anmeldung für die Lehrveranstaltungen sowie Semesterbeiträge und Dokumente werden nur noch online über das interne Portal abgewickelt.
Profs erreicht man aber hauptsächlich über Mail, manche besser als andere.
Amelie hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.71% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 88% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 60% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 66% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.52% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 81% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.73% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 96% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 53% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.58% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 63% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.