Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 221 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2234 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Medizin in Gießen - positive Überraschung
Ich persönlich habe das Studium geliebt. Ich habe alles mitgenommen was angeboten wurde, Vorlesungen, Kurse etc. Es wurde viel zusätzlich angeboten wie Nähkurse, EKG-Kurs oder Thoraxdrainage-Kurs. Die praktischen Parts waren super und haben beim Berufsstart sehr geholfen. Die Dozenden waren fast immer super nett und hilsbereit. Ich kann nur empfehlen, alles mitzumachen. Die Chance hat man im Berufsleben nicht mehr und man kann in Gießen so viel lernen.
Renovierungsbedürftig
Gebäude Material und Zugang zu digitalen arbeiten müsste man überholt werden. Drucken ist nur über einen USB Stick möglich kein Bluetooth und es gibt nicht in allen Vorlesungssälen Steckdosen unter anderem in frisch renovierten. Dafür ist die Fachschaft sehr organisiert und hilfsbereit.
Großes Entgegenkommen der Naturwissenschaften
Die Naturwissenschaften in den ersten 2 Semestern Chemie und Physik haben für ihre 2 Klausuren eingeführt, dass man nur 50% richtig braucht um zu bestehen. Noch dazu kommt, dass alle Punkte die über die 50% gehen als Bonuspunkte für die andere Klausur angerechnet werden. So muss man wenn man die erste Klausur mit 80/100 Punkten bestanden hat bei der anderen Klausur nur 20/100 schaffen.
Stress, Stress und noch mehr Stress, und schön
Es ist wirklich sehr schwierig gewesen den Anschluss zu finden, da ich aus NRW hierher gezogen bin und auf mich alleine gestellt bin. Es ist komisch ohne meine Familie und ich verbringe meine gesamte Zeit in meinen vier Wänden. Es ist echt mühsam. Aber für meinen Traumberuf zahlt sich das alles aus. Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit meinen Dozenten gemacht und die Organisation ist auch nicht gerade das gelbe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter