Studium ist okay

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Getreu dem Motto "Gießen ist okay". Das Studium ist okay, man lernt auf jeden Fall was und wird gut vorbereitet auf den Praxisalltag. Es könnte natürlich immer besser sein, aber ich bin eigentlich grundsätzlich zufrieden mit dem Studium. Was sehr toll ist, sind die Schwerpunkte. Man kann sich fakultativ für bspw. Global Health, Pädiatrie, ... entscheiden und nimmt dann an extra-Veranstaltungen und Seminaren Teil für die Vertiefung des Wissens (siehe Schwerpunkt Curriculum).
Was auch wirklich wunderbar ist, sind die Menschen (Mitstudis & andere Menschen in Gießen). Dafür lohnt es sich, da zu sein!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Antonia , 29.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Philipp , 21.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Leonard , 20.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.4
Anonym , 19.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Josephine , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Rie-Luise , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Pauline , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.7
Julia , 06.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Anton , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Jannis , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Über Rahel

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Gießen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.08.2023
  • Veröffentlicht am: 29.08.2023