Schlecht Organisiert und veraltet

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    2.0
Das Studieninhalte sind an sich interessant, doch die Organisation ist eine völlige Katastrophe. Man bekommt erst super spät die Prüfungstermin. Die Noten werden auch erst nach mehreren Monaten hochgeladen obwohl alles Multiple oder Single Choice ist. Die meisten Dozierenden (oft auch praktizierende Ärzt*innen) haben wenig Motivation und benutzen die gleichen Powerpoint Präsentationen der letzten 10 Jahre. Lehrveranstaltungen die als Seminar gekennzeichnet sind, werden wie Vorlesungen gehalten, also keinerlei Mitarbeit der Studiernden sondern nur ein stumpfer Vortrag des Dozierenden. Manche Praktika sind lehrreich, interessant und fordern Mitarbeit.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Antonia , 29.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Philipp , 21.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Leonard , 20.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.4
Anonym , 19.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Josephine , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Rie-Luise , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Pauline , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
2.7
Julia , 06.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Anton , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Jannis , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Über Carolin

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 10
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Gießen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.08.2023
  • Veröffentlicht am: 23.08.2023