Vorheriger Bericht
Lass dich nicht von deinen Träumen abbringen!
Bester Studiengang
Wollte schon immer Medizin studieren, bin froh dass es nach 5 Jahren geklappt hat. Vor allem Semester 2 ist extrem vollgepackt, ich glaube dass die Modellstudiengänge besser bzw ein wenig stressfreier organisiert sind. Die Uni hat kaum Softwarelizenzen (office, adobe, virenschutz o.ä.) Die Bib hat "nur" bis 23 Uhr offen, nicht 24/7.
Für Medizin werden 3 Onlineportale benötigt für Dateiabgaben und Kursorganisation, hier ist auch verbesserungspotenzial.
Die Dozenten und Lehrveranstaltungen sind aber zum sehr großen Teil echt top. Kommilitonen auch sehr angenehm, es gibt kaum widerliche Ellenbogenmentalität wie bspw. in Heidelberg oder Freiburg teilweise.
Insgesamt ist der Studiengang natürlich der beste den es gibt ;), wenn man sich die Stadt NC-technisch aussuchen kann gibt es aber bestimmt Unis, die besser organisiert sind.
Für Medizin werden 3 Onlineportale benötigt für Dateiabgaben und Kursorganisation, hier ist auch verbesserungspotenzial.
Die Dozenten und Lehrveranstaltungen sind aber zum sehr großen Teil echt top. Kommilitonen auch sehr angenehm, es gibt kaum widerliche Ellenbogenmentalität wie bspw. in Heidelberg oder Freiburg teilweise.
Insgesamt ist der Studiengang natürlich der beste den es gibt ;), wenn man sich die Stadt NC-technisch aussuchen kann gibt es aber bestimmt Unis, die besser organisiert sind.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Fachschaften und DozentInnen haben sich großteils viel Mühe gegeben, Praktika als Videos hochzuladen und Vorlesungen online möglich zu machen. Onlineprüfungen hatte ich keine.
Präparierkurs und Histologie wurde extrem früh und als einziges in Präsenz durchgeführt. Die Uni hatte mit am längsten Maskenpflicht in der Bibliothek, noch als sie bspw. Im Einzelhandel nicht mehr verpflichtend zu tragen war.
Präparierkurs und Histologie wurde extrem früh und als einziges in Präsenz durchgeführt. Die Uni hatte mit am längsten Maskenpflicht in der Bibliothek, noch als sie bspw. Im Einzelhandel nicht mehr verpflichtend zu tragen war.
Paul hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.72% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.64% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 67% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 62% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.59% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.46% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 84% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.41% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.54% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.54% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 92% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 61% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben auch studiert.42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.69% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 65% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.