Vorheriger Bericht
Schlechte Organisation, schlechte Lehre
Medizin ist toll
Ich bin Student am Ende des ersten Semesters. In Frankfurt hat man leider keine Semesterferien zwischen WS und SS (im ersten Jahr), dafür ist das 4. Semester dann pure Wiederholung/Vorbereitung aufs Physikum. Das Studium ist auf jeden Fall anspruchsvoll, man muss sehr viel Zeit hineininvestieren. Trotzdem hat man wie ich finde genug Zeit um nebenbei auch anderen Hobbys nachzugehen. Man muss einfach Lust auf Medizin haben (viel Interesse) und dann wird das denk ich schon. In Frankfurt eben die Besonderheit, dass man im 1.- 3. Semester relativ schnell hintereinander die Themenbereiche abarbeiten muss (z.B. ~ 90 Tage für Chemie, 90 Tage für Physik und auch rund 90 Tage für Ana1). Dies wird dann mit einer Prüfung abgeschlossen. Meine Freunde an anderen MedUnis hatten dafür jeweils immer etwas mehr Zeit. Naja, man schaffts :), man muss nicht super schlau oder so dafür sein, einfach etwas fleißig sein, und dann wird das schon.
Nikola hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.