Medizin (Staatsexamen)
In Düsseldorf Medizin studieren
Ich studiere gerne Medizin in Düsseldorf. Manchmal ist die Uni etwas unorganisiert, aber alle Profs sind menschlich und interdisziplinäres Lernen steht im Vordergrund. Dazu ist es einfacher einen Studienplatz dort zu erlangen als in einigen anderen Universitätsstädten. Darunter leider allerdings keinesfalls die Qualität. Dazu gibt es ein umfassendes Wahlfachangebot, das es einem ermöglicht, sich auch im Hinblick auf seine eigenen Interessen weiterzubilden.
Netter Studienort, viele Kommilitonen
Düsseldorf ist ein sehr grosser Studienstandort. Wir waren 400 Erstsemster. Duch viele, teils auch verpflichtende Tutorien wurde man sanft in den Uni Alltag eingeführt, und hatte selten das Gefühl alleine zu sein. Der Modellstudiengang hat auch seine Vorteile und die Dozenten sind gut.
Praxisorientiert
Der Modellstudiengang Medizin an der HHU ist in der Vorklinik in Themenblöcke gegliedert, was ein Lernen von Zusammenhängen ermöglicht. So sind zum Beispiel die Inhalte der Physik über mehrere Semester verteilt: Es werden beispielsweise Grundlagen der Mechanik im Block Bewegungsapparat vermittelt, wodurch man die Wirkungen bestimmter Muskelgruppen besser versteht. Auch wird im Modellstudiengang durch mehrere Praktika im hausärztlichen Bereich schon früh der Kontakt zu PatientInnen geübt, und nützliche Untersuchungstechniken für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Traum eines jeden Studis
In Düsseldorf ist das Studium super praxisnah und auch in der Vorklinik werden die Inhalte gut verknüpft und so interessant wie möglich vermittelt. Die Klausuren sind zwar anspruchsvoll aber dafür auch meist sehr fair. Durch den Modellstudiengang wird man von Anfang an auf den Arztberuf vorbereitet.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter