Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Arzt wird man überall

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Jede Uni kommt natürlich immer mit den einzelnen Stärken und Schwächen, aber man muss auch ehrlich sagen, dass man überall eine Ausbildung erhält, die einen dazu befähigt ein guter Arzt/ eine gute Ärztin zu werden und ob man das wird hängt viel mehr von dem eigenen Engagement und der eigenen Motivation ab. Keine Uni kann es ersetzten, dass man sich im Eigenstudium mit den relevanten Themen beschäftigt. Also, man kann sich einfach glücklich schätzen wenn man einen Medizinstudienplatz bekomme hat und dann ist man ein Stück weit selbst für seinen Werdegang verantwortlich.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Luka , 10.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Detjona , 05.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Justus , 29.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Lisanne , 21.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Ibrahim , 19.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Katharina , 30.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Juliette , 29.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Fabian , 23.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Annika , 13.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Marcel , 12.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Sofia

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 13 Semester
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.11.2024
  • Veröffentlicht am: 02.12.2024