Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Mit Ausdauer kann jeder Medizin studieren

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Bei uns an der Uni gibt es einen sehr guten Modellstudiengang. Jedes Semester beinhaltet zwei Themenblöcke die dann einem Organsystem oder einer Funktion zugeordnet sind. Das erleichtert ungemein das Lernen, da man keine puren Biochemie oder Physikklausuren hat. Außerdem hat man nur zwei Klauren im Semester. Unser Physikum ist eine mündliche Prüfung, die zwar schwer aber schaffbar ist. In der Klinik sind die Dozierenden leider etwas schlechter als in der Vorklinik. Bei Fragen sind jedoch alle immer zu erreichen und man kann sich mit dem Lernangebot super auf Klausuren und Staatsexamina vorbereiten. Wir haben ganz neue Bibliotheken und Lernzentren. Alles in allem bin ich recht zufrieden mit meinem Studium und würde es wieder an der HHU machen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Luka , 10.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Detjona , 05.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Justus , 29.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Lisanne , 21.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Ibrahim , 19.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Sofia , 30.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Juliette , 29.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Fabian , 23.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Annika , 13.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Marcel , 12.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Katharina

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 13
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.11.2024
  • Veröffentlicht am: 02.12.2024