Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Der untypische Student

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich liebe das Medizinstudium aber ich habe manchmal das Gefühl ich passe nicht ganz in das Klischee eines typischen Medizinstudenten. Trotzdem könnte ich mir nicht vorstellen etwas anderes zu machen. Während die meinten meiner Kommilitonen sehr fleißig und ehrgeizig sind bin ich eher drauf aus meine Studienzeit zu genießen.
Ich mache viel Sport unternehme viel mit Freunden und gelernt wird dann immer erst kurz vor knapp. Aber die praktischen Seminare im Studium sind die besten.

Annika hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 72% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    67% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
    70% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 58% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 92% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 76% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 62% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 52% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Luka , 10.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Detjona , 05.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Justus , 29.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Lisanne , 21.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Ibrahim , 19.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Sofia , 30.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Katharina , 30.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Juliette , 29.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.7
Fabian , 23.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Marcel , 12.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Annika

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.11.2024
  • Veröffentlicht am: 15.11.2024