Vorheriger Bericht
Alter Studiengang mit hohem Lernpensum
Güte der Lehrveranstaltungen ist dozentenabhängig
Bei der Güte der Lehrveranstaltungen ist dies in erster Linie von den Dozent*innen abhängig und deren Einstellungen. Es gibt definitiv sehr viele sehr motivierte Menschen, aber auch jene deren Lehrveranstaltung man nicht mehr besucht, da sie einem schlichtweg nichts lehrt. An dieser Stelle würde ich mir einheitlichere Konzepte und einen roten Faden wünschen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr restriktiv. Vom Sommersemester 2020 bis hin zum Ende des Sommersemesters 2021 ware die Lehre in Präsenz nahezu vollständig ausgesetzt. Nur vereinzelt gab es Praktika in Präsenz, aber die meisten waren ebenfalls online - zu Lasten der Lehrqualität. In Zeiten hoher Inzidenzen und Hospitalisierungsraten waren diese Maßnahmen definitiv nachvollziehbar. Doch als Clubs, Kinos und Schwimmbäder wieder öffneten, und vor allem Schulen, hätte man auch über ein geeignetes Konzept zur Öffnung der Uni nachdenken können, statt alles online zu belassen. Mittlerweile findet dankbarerweise alles wieder in Präsenz bzw im hybrider Form statt. Bis zum Wintersemester 2022/23 habe ich jedoch noch Molekulare Biomedizin (B. Sc.) an der Uni Bonn studiert. Erst seit dem WiSe 22/23 studiere ich hier Humanmedizin.
Marius hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.82% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 88% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 62% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.40% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 68% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 93% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 51% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.50% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.55% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.49% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.77% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.64% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 69% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.69% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.48% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.87% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 85% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 84% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 65% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.