Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 219 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1995 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn

Letzte Bewertungen

4.4
Sophie , 18.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.6
Lina , 18.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.3
Louise , 18.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Master of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Medizin
Staatsexamen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Ulm
Infoprofil
Humanmedizin
Master
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Medicine
Bachelor of Medicine
European University Cyprus

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvolles Studium mit teils tollen Dozenten

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.4

Einige Fachbereiche wie die Anatomie sind von tollen Menschen organisiert, andere Fakultäten hingegen fehlt ab und zu die Empathie für Medizinstudenten. Sonst ist dieses Studium so oder so ein absoluter Traum für mich, weswegen man gerne mal über Mängel hinweg sieht. Die Klinik hingegen ist super gestaltet und bisher sehr gut organisiert. Es gibt einige Jobangebote und die Gebäude sind sehr modern. Vor allem mag ich die „grüne“ Gestaltung des...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Zeit lohnt sich

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.6

Zwar ist das Studium sehr zeitintensiv, allerdings werden die Inhalte sowohl praktisch in den Praktika als auch theoretisch in den Vorlesungen und Seminaren studentennah und animierend entwickelt.
Auch der gestellte Lernraum ist groß und vielfältig. Im Winter gibt es verschiedene Bibliotheken und im Sommer findet man immer einen ruhigen Platz im freien.
Die Dozenten sind gute Ansprechpartner und vermitteln einen freundlichen Umgang mit den Studierenden.
Auf jeden fall eine Empfehlung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium im schönen Bonn

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.3

Es wird gesagt, die Klausuren an der Uni Bonn seien besonders anspruchsvoll im vergleich zu anderen Unis. Dafür entsprechen sie aber (eher) dem des Physikums, das heißt die Physikums Vorbereitungen sollten zu bewältigen sein. Außerdem sind die Klausuren wirklich machbar wenn man genug dafür lernt.
Der Stundenplan und die Aufteilung der Fächer auf die vorklinischen Semester erscheint mir sinnvoll.
Zwar wird für einige Praktika ein Antestat gemacht, diese sind jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Worth the pain

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.0

Sehr anstrengend und viel Präsenz, mit unglaublich viel Lernerei… aber am Ende ein tolles Studium mit sehr vielfältigen Lehrinhalten. Man muss sich oft vor Augen führen, wieso man das macht, aber, am Ende des Tages hat man einen Job, der in irgendeiner Art und Weise Menschen hilft und das ist ein sehr schönes Gefühl. Auch muss man sagen, nach dem Physikum ist es echt entspannt und das Schlimmste ist geschafft....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 90
  • 114
  • 10
  • 3
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 219 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 448 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024