Medizin (Staatsexamen)
Erfahrungen als "Ersti"
Hauptsächlich gute Erfahrungen nach einer ersten Orientierung an der Uni. Nur der Wechsel von der Schule zum Studium war sehr drastisch.
Uni - Bochum: Ein organiserter Ort zum Studieren
Die Universität in Bochum ist sehr fasadenreich. Ich studiere Medizin und das Mediziner Gebäude ist einfach super ausgestattet. Es gibt extra ne Cafeteria für uns und die Toiletten sind ebenfalls sehr sauber. Die Dozenten und die lehrmittel gefallen mir bissher sehr gut. Der Campus ist zwar nicht der schönste aber daa Audimaxx ist super und die Mensa hat super Essen zum grünstigen Preis.
Medizinstudium - spannend, aber super anstrengend!
Ich studiere nun im 3. vorklinischen Semester Humanmedizin und es ist auf jeden Fall genau das, was ich später gerne mal machen möchte. Der Stoff ist i.d.R. interessant, aber einfach unfassbar viel!
Allerdings versuchen unsere netten, guten Professoren (zumindest die meisten!) uns mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ihre Vorlesungen sinnvoll zu gliedern.
Auch wird das Gelernte aus den VL in zahlreichen Praktika und Seminaren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine wachsende Persönlichkeit sein
Gute Organisation bei super freundlichen Dozenten und organisatorischen Ansprechpartern. Teilweise sehr kreative Vorlesungen. Engagement deutlich spürbar!
Leider manchmal zu kleine Räume.
Blöd auch, dass der Regelstudiengang ausläuft, und der letzte Jahrgang in Bezug auf beispielsweise Urlaubssemester sehr eingeschränkt ist, aber jemand muss ja den Abschluss bilden!
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter