Könnte schlimmer sein

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
An sich ist alles in Ordnung, die Austattung und Zugang zu digitalem Lernen kann etwas anders sein.
Zudem kann die Strukturierung der Semester Lehrinhalte auch etwas umgestalten werden.
Die Dozenten sind alle nett, wobei manche es einem bewusst schwerer machen möchten und die Glück haben muss, bei welchem Dozenten du letztendlich bei Tesaten geprüft wirst. Heißt die Uni muss sich unter den Dozenten besser absprechen, damit jeder bei jedem Dozenten auch die gleiche Chance hat und die gleichen Inhalte geprüft wirst.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Leo , 28.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Fabian , 27.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Anonym , 25.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Maxi , 08.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Mirko , 03.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Jana , 26.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Maria , 25.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Anonym , 22.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Lara , 18.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Noah , 18.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Holger

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.05.2025
  • Veröffentlicht am: 30.05.2025