Vorheriger Bericht
Herausfordernd aber positiv erfüllend
Gute Voraussetzungen, viel Potenzial
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Das Medizinstudium hat natürlich viele festgelegte Strukturen, deshalb kann der Lehrstuhl nichts für das Pensum an Inhalten; man hat jedoch trotzdem das Gefühl, dass die Professoren und Dozierenden einen gut durch das Studium begleiten wollen. Nicht jeder ist super fit, was das digitale angeht, aber die meisten Dozierenden laden Folien hoch, weshalb Vorlesungen auch gut digital nachgearbeitet werden können. Der Reformstudiengang an sich, ist doch deutlich praktischer, aber natürlich nicht zu vergleich mit einem Modellstudienganz.
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich wieder Bochum wählen. :)
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich wieder Bochum wählen. :)
Anonym hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 66% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 58% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.Auch für 46% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.56% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 56% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.53% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.47% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 80% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.51% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 60% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.51% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 65% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.