Aufbau gut, Dozenten mittelmäßig

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Durch die strengen Festlegung der Studieninhalte durch das IMPP werden diese an jeder Uni ähnlich sein, da bleibt nicht viel Spielraum. Mir persönlich gefällt der Integrierte Reformstudiengang sehr gut, Vorklinik als Regelstudiengang und Klinik mehr als Modellstudiengang. Aktuell ist die Uni dabei, den Studiengang gerade in der Vorklinik etwas umzustrukturieren.
Die Dozenten lassen teilweise zu wünschen übrig, aber ich bin auch nicht der Typ Vorlesung.
Die Lehrveranstaltungen sind sonst neben den Vorlesungen nett gemacht.
Die Ausstattung in den Hörsälen lässt sehr zu wünschen übrig. Jeder vierte Stuhl kaputt und keine Steckdosen, zum Teil auch kein WLAN.
Als Zugang gibt es hier Amboss. Für viele Studierende wäre auch Via Medici sehr gut, gerade um die VLs nachzuarbeiten und die Theme erstmal ausführlich zu verstehen.
Digitales Studieren gibt es hier nur in Ausnahmenfällen. Die VLs finden nur in Präsenz statt, sehr selten online (erst in der Klinik jeden Freitag online Tag), was gerade in der Vorklinik sehr schade ist, da gerade hier das Verständnis so unendlich wichtig ist. Die PDFs der Folien werden in Moodle bereitgestellt.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Emely , 16.07.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Leo , 28.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Fabian , 27.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Anonym , 25.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Maxi , 08.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Mirko , 03.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Holger , 30.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Jana , 26.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Maria , 25.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Anonym , 22.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Kim

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.12.2024
  • Veröffentlicht am: 10.12.2024