Vorheriger Bericht
Viel geackert, aber es lohnt sich
Rewarding nach sehr viel Aufwand
Der Studiengang ist im Vergleich zu den vielen Unis mit Modellstudiengängen noch klassisch aufgebaut. Dadurch ist die Organisation eingespielt und nachvollziehbar. Die Vorklinik ist etwas überfüllt an Veranstaltungen, die meisten Dozierenden geben sich jedoch Mühe, die mit relevanten Inhalten zu füllen. Nach 4 Semestern ist man vorbereitet auf das anstehende Staatsexamen und die Uni plant genügend Zeit für die Vorbereitung ein. Der Einstieg in die Klinik läuft fließend und man findet über die Fächerreihenfolge einen guten Start in den zweiten Studienabschnitt. Auch durch die größere Anzahl an Unikliniken erhält man die Chance auf unterschiedlichste Eindrücke und Vorgehensweisen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
An sich gibt es viele digitale Lernangebote und Möglichkeiten, digital auf Lehrmaterialien zugreifen zu können. Allerdings ist die WLan-Verfügbarkeit im besten Fall gerade so ausreichend. Einige Gebäude sind reichhaltig mit Steckdosen ausgestattet, andere hingehend deutlich zu wenig.
Durch Moodle kann man auf die Pläne und Inhalte der Veranstaltungen vollständig digital zugreifen und auch die meisten Vorlesungsfolien werden hier zur Verfügung gestellt.
Dozierende und Koordinatoren sind gut per Mail erreichbar.
Durch Moodle kann man auf die Pläne und Inhalte der Veranstaltungen vollständig digital zugreifen und auch die meisten Vorlesungsfolien werden hier zur Verfügung gestellt.
Dozierende und Koordinatoren sind gut per Mail erreichbar.
Sophie hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 72% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.für 46% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 51% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 65% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 88% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.51% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 68% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 47% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.Auch 48% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.52% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.