Vorheriger Bericht
Auswendiglernennnn
Viel Licht, weniger Schatten
Vorab lässt sich sagen, dass sich jeder im Studium nur wohlfühlen kann, wenn es weiß, wofür man es macht, worauf man hinarbeitet. Von der Universität unabhängig ist der Studiengang harte Arbeit, für die man anderes hinten anstellen muss.
An der Ruhr-Uni hat man das Gefühl, dass sich Mühe gegeben wird, diese harte Arbeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Die von der Approbationsordnung vorgesehenen Lehrinhalte werden so effektiv es geht umgesetzt, zusätzliche Lernangebote sind optional. Im Großen und Ganzen sind die Dozenten der Vorklinik vollkommen in Ordnung, manche geben sich mehr Mühe, manche weniger. Schwierig wird es erst bei Physiologie Vorlesungen, wenn einige der Dozenten wirklich grenzwertiges Deutsch sprechen und das Lernen nicht unbedingt erleichtern.
Ich selbst habe mit Dozenten bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht, die Verwaltung und die Sekretariate der Fachbereiche sind größtenteils sehr hilfsbereit und bemüht, organisatorische Sorgen aus der Welt zu schaffen.
An der Ruhr-Uni hat man das Gefühl, dass sich Mühe gegeben wird, diese harte Arbeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Die von der Approbationsordnung vorgesehenen Lehrinhalte werden so effektiv es geht umgesetzt, zusätzliche Lernangebote sind optional. Im Großen und Ganzen sind die Dozenten der Vorklinik vollkommen in Ordnung, manche geben sich mehr Mühe, manche weniger. Schwierig wird es erst bei Physiologie Vorlesungen, wenn einige der Dozenten wirklich grenzwertiges Deutsch sprechen und das Lernen nicht unbedingt erleichtern.
Ich selbst habe mit Dozenten bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht, die Verwaltung und die Sekretariate der Fachbereiche sind größtenteils sehr hilfsbereit und bemüht, organisatorische Sorgen aus der Welt zu schaffen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt für jede Vorlesung, jedes Seminar und Praktikum eigene Moodle Kurse, in denen die Inhalte größtenteils übersichtlich und vollständig aufgeführt sind. Jeder relevante Dozent ist über eine Email-Adresse erreichbar, welche zeitnah abgearbeitet wird. Grundsätzlich lässt sich über die Organisation wenig schlechtes sagen.
Kilian hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.59% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 51% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 64% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 58% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 56% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 87% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 89% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.52% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.41% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.68% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.