Medizinstudium in Bochum

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Das Studium ist sehr breit gefächert und man braucht sehr viel Geduld und Disziplin aber es ist sehr sehr interessant das alles zu lernen und noch interessanter das Wissen in der Praxis im Krankenhaus einzusetzen. Bochum ist besonders wegen des integrierten Studiengangs. Es gibt eine Kombination vom vorklinischen Wissen mit klinischen Tätigkeiten.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Elena , 25.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Parsa , 19.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Christina , 17.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Leon , 14.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Kaylee , 06.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Madita , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Isabel , 29.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Maya , 15.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Millie , 13.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Angelina , 09.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Über Abdullahi

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.09.2023
  • Veröffentlicht am: 23.09.2023