Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Erfüllt alle Klischees

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Lernen, Lernen, Lernen? Was man vor dem Studium über die Medizin hört, bewahrheitet sich schon nach den ersten Semestern. Vorteil - du weißt, worauf du dich einlässt. Während andere Studierende draußen die Sonne genießen oder Freunde treffen, musst du dich nur allzu häufig zum Büffeln verabschieden. Trotzdem zeigen mir die auch schon in der Vorklinik häufigen klinischen Bezüge, dass es inhaltlich genau das richtige Studium für mich ist. Selbstorganisation ist das richtige Stichwort, wenn man es durch den Stresstest der ersten vier Semester schaffen will.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Sophie , 03.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
M. , 07.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Florian , 26.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Maria , 23.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.4
Vrena , 22.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Anonym , 17.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Nicolas , 01.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Johanna , 23.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Max , 23.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Björn , 13.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Maria

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dresden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.05.2025
  • Veröffentlicht am: 09.05.2025