Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Schlaflose Nächte, der Traum

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Die vorklinische Studienzeit ist wirklich anstrengend und man fragt sich häufig, wozu die ganzen Formeln oder auch andere Dinge lernen, was habe diese mit dem Beruf des Arztes zu tun. Nach dem Physikum kommt die Klinik und es wird alles besser, man kommt dem Arztberuf näher. Wer den Wunsch hat Arzt zu werden der sollte das Studium auf sich nehmen. Der Studiengang in Dresden ist nicht perfekt, aber wo ist er das schon. Zudem bietet die Stadt viele Möglichkeiten für Studenten, seien es die Sehenswürdigkeiten oder doch das Nachtleben.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Hannah , 21.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Eva , 20.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Sophie , 03.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
M. , 07.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Maria , 06.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Florian , 26.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Maria , 23.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.4
Vrena , 22.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Anonym , 17.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Nicolas , 01.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Max

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 11
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dresden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.03.2025
  • Veröffentlicht am: 24.03.2025