Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Organisiert aber verwirrend

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Der Studiengang Humanmedizin an der TU Dresden ist sehr gut organisiert. Alle Dozenten, Professoren und Lehrpersonen kommen pünktlich zu den Veranstaltungen. Ebenso wird eine Patientennahe Lehre bestmöglich umgesetzt. Leider schreitet die Digitalisierung nur langsam voran. Wenige bis keine Vorlesungen sind online zu finden. Zudem sind die Lehrveranstaltungen bzw die Unterlagen zu den verschiedenen Veranstaltungen auf bis zu 5 verschiedenen Plattformen verteilt, was wirklich total verwirrend ist. Allerdings gibt es meist eindeutige Ansprechpersonen, welche in kürzester Zeit weiterhelfen. Die Praxisnahe Lehre ist schon deutlich besser als in anderen Unis, aber könnte noch ausgebaut werden. Im großen und ganzen kann in das Studium der Medizin an der TU Dresden nur empfehlen.

Julius hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    Auch 62% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    52% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 61% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 72% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 70% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    61% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    60% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 92% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    92% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 61% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 59% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Hannah , 21.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Eva , 20.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Sophie , 03.06.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
M. , 07.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Maria , 06.05.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Florian , 26.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Maria , 23.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
2.4
Vrena , 22.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Anonym , 17.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Nicolas , 01.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Julius

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dresden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.03.2025
  • Veröffentlicht am: 10.03.2025