Vorheriger Bericht
Erstsemester in Aachen - Medizin
Modellstudiengang ein Muss
Das Medizinstudium in Aachen macht unglaublich viel Spaß. Die Theorie und Praxis sind vom ersten Tag verknüpft und der Praxisanteil nimmt jedes Semester weiter zu. Das Studium startet mit einem Kurs der Notfallmedizin, sodass man ganz am Anfang schon das erste wichtige Handwerkszeug hat. Ein sehr breites Angebot an Wahlpflichtfächern (sog. Qualifikationsfächer) ermöglicht es einem früh persönliche Schwerpunkte zu setzen. Super cool ist, dass man im Curriculum fest ein Freisemester innerhalb der Regelstudienzeit hat, sodass man genügend Zeit für eine Doktorarbeit, Auslandsaufenthalte oder Famulaturen hat ohne Zeit zu verlieren.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Schnelle Umsetzung von digitaler Lehre und angepasstes Lernmaterial.
Laura hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.50% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.54% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.87% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 78% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 48% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 47% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 88% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.