Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Spannend wie erhofft, teils dozierendenabhängig

Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Medizin als Studienfach ist und bleibt spannend jedoch sind die Lehrveranstaltungen-wie vermutlich in jeder anderen Uni auch - sehr dozierendenabhängig
Es gibt ProfessorInnen und Dozierende die wirklich für die Lehre und das Fach brennen und alle Studierenden versuchen zu begeistern, mitzunehmen und wirklich allen auf Augenhöhe begegnen und es gibt leider auch Dozierende und ProfessorInnen die gefühlt ihr Theoriewissen stumpf vorlesen, die Charité ist da jedoch sehr hinterher und fordert uns Studierende aktiv zur Evaluation auf und man erhält hierüber auch konstruktives Feedback
Die Lernziele der Veranstaltungen sind vorab bekannt und die Unterlagen auch online (wenn auch oft nicht ganz aktuell gehalten), durch Corona sind noch einige Vorlesungsaufzeichnungen vorhanden, die mittlerweile aber auch 5 Jahre alt sind, leider gibt es aktuell keinerlei hybride Möglichkeiten der Vorlesungen
Die Charité Orga funktioniert an der ein oder anderen Stelle mal schlechter und mal besser (warum man als Seminargruppe den Raum wechselt nur um auf der anderen Seite des Campus wieder mit dem selben Dozenten Unterricht zu haben erschloss sich niemandem von uns) aber durch die immense Größe der Uni und Anzahl der Studierenden gibt es für jeden Sonderfall eine*n Ansprechpartner*in der*die sich genau mit diesem Fall auskennt und einem hilfsbereit zur Seite steht
Studentisch organisierte Lernmaterialien und Tutorien runden das Erlebnis Medizinstudium an der Charité hervorragend ab.

Arne hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    53% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    Auch 52% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 59% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    61% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 65% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    70% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    80% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 85% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    51% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 87% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 85% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    49% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    66% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 76% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Anton , 14.03.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
4.0
Antonia , 12.03.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
2.7
Daniel , 10.03.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.1
Fatih , 04.03.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
4.1
Azra-Nur , 20.02.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
4.7
Giorgi , 15.02.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
4.9
Anonym , 09.02.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.0
Silas , 01.02.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.4
Marie , 01.02.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)
3.7
Franziska , 25.01.2025 - Medizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

Über Arne

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.02.2025
  • Veröffentlicht am: 15.02.2025