Nächster Bericht
Medienwissenschaften bedeutet nicht Journalis...
Der Ansatz ist gut, aber die Umsetzung fehlt
Die Dozierenden sind bemüht und auf Nachfrage kümmern sie sich auf um persönliche Belange. Doch es gibt in diesem Master-Studiengang keine klare Linie, sodass man Alles und Nichts studiert. Ich habe das Gefühl, dass sich der Studiengang trotzdem lohnt, da die Uni im moment den Studierenden und ihren Bedürfnissen viel Aufmerksamkeit gibt!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
die Website ist furchtbar unübersichtlich mit sehr vielen Barrieren
Tamara hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.