Medienwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medienwissenschaft" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1571 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Zweitfach
Macht großen Spaß, wenn man dafür brennt!
Ich studiere MeWi im Zweitfach und weiß, dass ich definitiv einen Master machen möchte. Die Inhalte sind sehr interessant und helfen einem, den menschlichen Verstand besser zu verstehen! Aber, kleiner Spoiler: Der Studiengang bezieht sich nicht nur auf den Umgang mit “Medien”, denn es geht weit darüber hinaus. Teilweise sind Diskussionen im Plenum viel näher an philosophischer Natur.
Sehr trocken
Kaum praktische Seminare, man ließt einfach nur medientheoretische Texte, hat viele Abgaben und insgesamt ist ein Teil des Lehrpersonals auch ziemlich elitär. Denke nicht dass man für irgendwelche Jobs etwas nützliches lernt, außer, man möchte mal in einem Archiv arbeiten oder so.
Super spannend
Die Dozenten sind wirklich sehr engagiert und man merkt, dass diese wirklich Feuer und Flamme für diesen Studiengang sind. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben!
Die Texte die wir lesen und die Diskussionen sind wirklich sehr spannend und informativ. Ich kann es wirklich weiterempfehlen.
Sehr interessante Seminare
Seminare sind echt toll, man kann viele wählen. Ontologie der Künstlerischen Intelligenz ist super!
Ich habe auch die Möglichkeit an verschiedene Seminare entweder online oder in Präsenz teilnehmen. Das finde ich auch super. Mir gefällt auch die Atmosphäre an der Universität: alle sind freundlich und hilfreich.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter