Digital Innovation & Business (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Digital Innovation & Business" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Sehr vielfältig und informativ!
Der Studiengang ist sehr gut um gute Einblicke in viele verschiedene Themenbereiche zu bekommen. Von Informatik, bis Kommunikative Schwerpunkte ist alles dabei. Nach 3 Semestern die mit Pflichtveranstaltungen gefüllt sind, ist es möglich sich zu spezialisieren und aus einem großen Pool an Wahlpflichtveranstaltungen zu wählen. Am Ende des Studiums, hat man Teilgebiete der Informatik, des Designs, des Managements und der Kommunikation abgedeckt. Eine sehr gute Voraussetzung für die anschließende Berufswelt!
Insgesamt sehr zufrieden
Ich studiere im vierten Semester. Das Kernstudium ist gut aufgebaut, man sollte sich jedoch über den Informatik-Anteil bewusst sein. Man hat die Möglichkeit online auf die Vorlesungen und Übungen zuzugreifen. Die Module der ersten drei Semester sind in Vorlesung, Übung und Praktikum aufgeteilt. Im Praktikum werden die theoretischen Inhalte vertieft und oft in Gruppenarbeit angewandt. Nach dem Kernstudium kann man aus Wahlfächern nach seinen Vorlieben wählen, was hilft, seine tatsächlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studentin 2. Semester
Ich studiere dieses Fach im zweiten Semester und bin sehr zufrieden. Die Module könnten teilweise etwas technischer angehaucht sein, dennoch eine gute Wahl. Die Dozenten sind alle sehr nett und hilfsbereit. Man muss in jedem Modul ein Praktikum mit Anwesenheitspflicht absolvieren, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Das hätte ich gerne früher gewusst. Manchmal ist es diesbezüglich etwas anstrengend, andererseits ist man aber immer nah an der Praxis dran. Zuletzt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anmeldung für alles läuft online und auch die Mitarbeiter und Dozenten kann man gut per Mail erreichen.
Toller Studiengang
Ich habe den Vorreiter von diesem Studiengang studiert, der sich „Media and Communications for Digital Business“ nannte und war sehr zufrieden. Die Studieninhalte waren echt cool und breit gefächert, wo aber das Problem entstand, dass man viele Kenntnisse/Fähigkeiten nur „anreißt“ und nicht weiter vertieft. Auf der anderen Seite, kriegt man aber viele Einblicke in neue Bereiche und kann dann in späteren Semestern entscheiden, ob man einige Module in Form von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter