Medientechnologie (B.Sc.)
Ingenieur bleibt Ingenieur
“Ich will irgendetwas mit Medien machen.“
Diesen Satz hört man heutzutage sehr häufig. Auch in diesem Studiumname ist dieses Wort enthalten und lockt somit viele Menschen an. Oft wird nur das Wort dahinter übersehen: TECHNOLOGIE.
Somit stehen Fächer wie Informatik, Physik und Mathe auf dem Stundenplan. Dieser Studiengang ist nicht zu unterschätzen, ein Ingenieur wird man nicht einfach so! Fleiß, Geduld und Ehrgeiz spielen hier eine große Rolle. Durch Praktika bekommt man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bis auf einige Ausnahmen gut
Vor dem Studium hat man so gute wie keine Ahnung, was man damit am Ende macht. Auch während des Studiums ändert sich nur wenig daran. Dennoch lernt man viel Interessantes und bis auf wenige Ausnahmen sind sowohl die Dozenten als auch die Inhalte sehr gut.
1. Erfahrungen
Das Fachwissen passt sehr gut zu meinen Erwartungen und ich freue mich auf die Lerninhalte in weiteren Semestern. Die Atmosphäre in der Lehrveranstaltungen ist entspannt und aufgeschlossen. Trotzdem gibt es meiner Ansicht nach noch wenige Kontakte zwischen Professoren und Studenten. Als ausländische Studenten kann es am Anfang nicht so einfach, sich an das neue Campusleben anzupassen und schnell zu integrieren. Es wäre super, wenn in der Zukunft es mehr Hilfestellung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ziemlich gut
Erschreckend viele Kommilitonen wussten vorher nicht, wie technisch dieser Studiengang ist. Aber solange einem das vorher klar war, kommt man ganz gut mit dem Stoff zurecht und dann kann es auch interessant sein. Die Profs sind durchwachsen, n paar nette und n paar unfähige.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter