Medienrecht und Medienwirtschaft (LL.M.)
Tolle Inhalte, Organisation verbesserungswürdig
Inhaltlich sehr vielfältig und zeitgemäß. Vorallem die Vorlesungen bei RTL sind sehr interessant und praxisnah.
M.E. würden Projektarbeiten das ganze ein wenig besser abrunden und noch praxisnaher gestalten als "nur" Klausuren.
Man wartet leider teilweise sehr lange auf seine Klausurergebnisse.
Einen Ansprechpartner zu finden, der sich "Problemen" auch annimmt, ist m.E. schwierig. Man könnte mehr auf das Wohl der Studenten eingehen und sich präsenter zeigen.
Alles in allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang
Tolle praktische Veranstaltungen, manche sind bi RTL, WDR. Sehr gute Dozenten, Fachleute, die haben unschätzbare Erfahrung im Bereich Medienrecht. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll mit Verwendung der modernen Lernmittel. Der Studienverlauf ist durchdacht.
Studium RFH
Die Dozenten sind sehr kompetent, viele junge Dozenten als ältere.
Es Werden Mac Books verwendet mit den Programmen wie Photoshop, Adobe Illustrator und InDesign.
Die Lernveranstaltungen sind sehr Anspruchsvoll, sehr interessant und man lern bei jeder Vorlesung was dazu.
Sitzplätze sind genügend da und große Fenster ebenso.
Fachkenntnisse erweitere
Veranstaltungen sind immer mit praxisbezogenen Fällen, es gibt auch Möglichkeit entsprechende Unternehmen zu besuchen. Es gibt genug Lernmittel. aber leider Studiumplan nicht so gut ist, weil es Wochenende in der Mitte der Woche gibt und wir Samstags studieren mussen.