Ich kann gut ins Berufsleben starten

Medienpsychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Die BSP hat sich mit dem digitalen Studieren, sehr viel Mühe gegeben um den Studenten*innen die beste Möglichkeit zu liefern. Die Dozenten sind gut und auch der Lehrinhalt. Rundum zufrieden und ich habe eine gutes theoretisches Wissen für das Berufsleben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Laura hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Klausurnoten nicht online einsehen.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.1
Ruth , 23.02.2023 - Medienpsychologie (M.Sc.)
3.2
Simon , 29.04.2022 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.6
Marcel , 09.03.2022 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.0
Samir , 23.08.2021 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.3
Aline , 08.03.2021 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.4
Laura , 18.12.2020 - Medienpsychologie (M.Sc.)
3.0
Jonas , 03.03.2020 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.5
Anonym , 25.02.2020 - Medienpsychologie (M.Sc.)
4.0
Olaf , 15.10.2019 - Medienpsychologie (M.Sc.)
2.7
Ida , 01.12.2017 - Medienpsychologie (M.Sc.)

Über Laura

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: BSP Campus Berlin
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,7
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 31.01.2022
  • Veröffentlicht am: 10.02.2022