Intermedia (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Intermedia" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3117 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Ein-Fach-Bachelor
Selten so entspannt studiert
Mir persönlich macht der Bachelorstudiengang Intermedia echt Spaß. Dadurch, dass sich die Seminare in den Modulen immer thematisch unterscheiden, kann ich das wählen und lernen was mich wirklich interessiert (vorausgesetzt ich kriege einen Platz). Bisher ist der Studien- und Prüfungsumfang echt machbar, weil ich nie mehr als zwei Prüfungen pro Semester hatte und mich frage, wie das die Studis in anderen Studiengängen machen, die pro Semester fünf Prüfungen haben.
Also...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu viel Kunst, zu wenig echte Inhalte
Auf dem Papier klingt Intermedia super: Medienpädagogik, Mediengestaltung, ein bisschen Psychologie. Erwartet habe ich einen Studiengang, der Medienpädagogik vermittelt und gleichzeitig die Möglichkeiten bietet, praxisnah Erfahrungen in Medienproduktion zu machen. All das ist auch in Intermedia enthalten, allerdings nur sehr oberflächlich und da sehe ich keinen Zusammenhang in den einzelnen Bestandteilen des Studiums. Die Module scheinen wild zusammengeworfen ohne Bezug zueinander, und die Seminar gehen entweder kaum in die Tiefe,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Intermedia - Empfehlenswert
Ich studiere aktuell im 3. Semester und bin bis jetzt total zufrieden. Man bekommt während des Studiums Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Medien (Medienforschung, Medienpädagogik, Medienästhetik, Medienpsychologie, ...) und hat selber die Möglichkeit Themen, die einen interessieren weiter zu vertiefen. Man schreibt während des gesamten Studiums nur 2 oder 3 Klausuren. Die restlichen Prüfungen sind in Form von Hausarbeiten oder Projektaufgaben. Insgesamt sind die Dozierenden alle sehr freundlich und...Erfahrungsbericht weiterlesen
"Was kann man denn damit später machen?"
Ist eine Frage die ich in meinem Studienverlauf schon sehr oft gefragt wurde. Meine Antwort: Alles und nichts, es kommt total darauf an wie man sich selbst das Studium organisiert und wie sehr man sich mit den Themen des Studiengangs befasst. Wenn man sich allerdings mit den Inhalten beschäftigt, kann man sehr viel aus dem Studium Intermedia mitnehmen! Ich persönlich würde mich auch ein zweites Mal für Intermedia entscheiden. :)
Weiterempfehlungsrate
- 76% empfehlen den Studiengang weiter
- 24% empfehlen den Studiengang nicht weiter