Vorheriger Bericht
Abwechslungsreich
Interessant !
Zuerst finde ich die abwechslungsreichen Inhalte super spannend. Vor allem der Psychologieteil spricht mich sehr an! Dadurch, dass viele Dinge aber eher oberflächlichen angeschnitten werden, wird weniger in die Tiefe gegangen an vielen Stellen (z.B. Digitale Medien Vorlesung), was ich manchmal schade finde. Informatikvorkenntnisse braucht man aber auf jedenfall nicht.
Ich finde gut, dass das Studium manchmal auch herausfordernd ist, vor allem der wissenschaftliche/statistische Anteil an dem Studium ist nicht zu unterschätzen! Ich würde sagen macht ca. die Hälfte der Inhalte aus. Das kann teilweise langweilig und anstrengend werden, wenn man wenig Interesse für diese Themen hat. Dann würde ich eher zu einen anderen Studiengang raten... es ist nicht umsonst ein Bachelor of Science.
Man muss jedes Semester meist mind. 1 Referat halten, die Klausuren basieren sehr viel auf auswendig lernen. Wenn man aber rechtzeitig anfängt sind fast alle Klausuren sehr gut machbar. Viele Dozenten und Professoren sind sympathisch und sehr kompetent! Oft gibt es coole Projekte, wie Hörspiele, Websitegestaltung, Podcas, Filmdreh. Mit fortgeschrittenem Semester hat man auch neben den Veranstaltungen genug Freizeit und es wird von Semester zu Semester einfacher (da weniger Klausuren, entspannterer Stundenplan).
Ich finde gut, dass das Studium manchmal auch herausfordernd ist, vor allem der wissenschaftliche/statistische Anteil an dem Studium ist nicht zu unterschätzen! Ich würde sagen macht ca. die Hälfte der Inhalte aus. Das kann teilweise langweilig und anstrengend werden, wenn man wenig Interesse für diese Themen hat. Dann würde ich eher zu einen anderen Studiengang raten... es ist nicht umsonst ein Bachelor of Science.
Man muss jedes Semester meist mind. 1 Referat halten, die Klausuren basieren sehr viel auf auswendig lernen. Wenn man aber rechtzeitig anfängt sind fast alle Klausuren sehr gut machbar. Viele Dozenten und Professoren sind sympathisch und sehr kompetent! Oft gibt es coole Projekte, wie Hörspiele, Websitegestaltung, Podcas, Filmdreh. Mit fortgeschrittenem Semester hat man auch neben den Veranstaltungen genug Freizeit und es wird von Semester zu Semester einfacher (da weniger Klausuren, entspannterer Stundenplan).
- Abwechslungsreich, Interessant, Psychologie
- Statistik!!, generell wissenschaftliches Arbeiten und Forschen
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr gut :) Zoom Meetings etc. hat immer gut funktioniert. Viele Dozenten gaben sich große Mühe auch während des Lockdowns die Studierenden bei Laune zu halten.
Anonym hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.74% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.74% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 91% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 96% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 46% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 66% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 46% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 86% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.73% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 92% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich ernähre mich vegan.52% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.80% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 63% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.