Studiengangdetails

Das Studium "Medienkommunikation" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 86 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.6
David , 30.08.2023 - Medienkommunikation (B.Sc.)
4.3
Patrick , 28.08.2023 - Medienkommunikation (B.Sc.)
5.0
Anonym , 21.08.2023 - Medienkommunikation (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medienkommunikation Studium ist ein interdisziplinärer Studiengang und gibt Dir einen facettenreichen Rundumblick darüber, wie Du mediale Inhalte erstellst und wie Konsumenten diese wahrnehmen, verarbeiten sowie bewerten. Neben dem Medienbereich erhältst Du Einblick in weitere relevante Themenfelder aus der Informatik, Psychologie und Soziologie. Als Absolvent kannst Du dadurch in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen tätig sein. So verfasst Du zum Beispiel als Online-Redakteur Artikel sowie Berichte in Pressestellen und Verlagen oder platzierst als Marketing Manager die Produkte eines Unternehmens auf dem Markt.

Medienkommunikation studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation
Bachelor of Arts
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau, Université Grenoble-Alpes
Medienkommunikation
Bachelor of Arts
Ostfalia Hochschule
Infoprofil
Content Creation & Management
Master of Arts
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Corporate Communication
Bachelor of Arts
FHWien der WKW

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältig und modern

Medienkommunikation (B.Sc.)

3.6

Für den Medienbereich scheint mir der Studiengang sehr gut geeignet. Man lernt in Fächern aus allen Bereichen: Psychologie, Informatik, Wirtschaft, Medienwissenschaften, Soziologie…. Das ist einerseits toll weil man vielseitig qualifiziert ist, andererseits gibt es einem nach dem Studium ein bisschen das Gefühl dass man nicht genau weiß wo man hin will; Praktika etc lösen natürlich im Normalfall das Problem.

Toller Studiengang

Medienkommunikation (B.Sc.)

4.3

Die Themen, die behandelt werden sind sehr interessant und dabei auch zukunftsorientiert.
Passend dazu ist auch die Ausstattung vor Ort, sowie das digitale Angebot breit gefächert, was das (selbstständige) Lernen sehr erleichtert.
Alle Dozenten sowie ihre Hilfskräfte sind super nett und am Erfolg ihrer Studenten interessiert.
Alles in allem ein super Studiengang, sehr empfehlenswert!

Interessante Veranstaltungen

Medienkommunikation (B.Sc.)

5.0

Viele Veranstaltungen mit psychologischer Komponente.
Die Veranstaltungen sind sehr interessant.
Sehr viele Frauen unter den Studierenden und wenige Männer.
Die Uni veranstaltet im Sommer viele schöne Feste/ Aktionen.
Studium MK findet fast ausschließlich am Campus Hubland statt.

Lehrreich, aber Luft nach oben

Medienkommunikation (B.Sc.)

3.4

Ich fand die Inhalte sehr lehrreich und informativ. Viel Theorie, aber auch Praxis. Die Seminare fand ich um einiges spannender als die Vorlesungen. Die Klausuren waren teilweise ziemlich anspruchsvoll, aber machbar. Viele der Lehrpersonen waren überaus hilfsbereit und freundlich. Die Organisation ließ manchmal leider zu wünschen übrig. Da sollte dran gearbeitet werden.

  • 3
  • 50
  • 30
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 86 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 234 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023