Medienkommunikation (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medienkommunikation" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 66 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1612 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Zukunftsbezogener Studiengang
Nach dem Studiengang hat man viele verschiedene Möglichkeiten. Die Studieninhalte bereiten einen hierbei auf unterschiedliche Bereiche vor. Auch ist die Psychologie, vor allem in den ersten Semestern, ein großer Bestandteil des Studiums. Wenn man sich dafür interessiert also ein sehr positiver Aspekt.
Medienpsychologie
80% sind Psychologie. Das ist super interessant und man lernt sehr viel. Das Lernen an sich ist dadurch einfach für Menschen die gut auswendig lernen können und weniger einfach für Menschen die gerne praktisch arbeiten.
Der Rest ist Statistik, ein wenig Informatik und Datenanalyse.
Solide Sache
Kann mich bis jetzt nicht beschweren, relativ viel Psychologie aber auch mal was anderes.
Hatte bis jetzt fast nur online aber das wurde sehr gut gemacht und alles funktioniert. (Aktuell 4. Semester)
Die Dozenten sind nett und zuvorkommend.
Empfehlenswert.
Zukunftsausblick
Der Studiengang ist aufjedenfall sehr breit gefächert und man kann in viele unterschiedliche Richtungen nach dem Studium gehen. Aufjedenfall ist er auch Zukunftsorientiert, da Medien einfach immer präsent sind in der heutigen Zeit.
Die Dozenten machen einen sehr guten Job.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter