Nächster Bericht
Vorher gut überlegen
Undurchdachtes Studium
Das Studium ist ein Mischmasch aus allen möglichen Fächern. Von Quali und Quanti Forschung bis Psychologie. Gelehrt werden die Fächer eher oberflächlich, in die Tiefe gegangen wird hier eher weniger.
Die Ausstattung der Uni für Forschungszwecke ist zwar super, kommt in diesem Studiengang allerdings null zum Einsatz. Was super enttäuschend ist. Wirklich etwas mit Medienkommunikation hat dieser Studiengang auch recht wenig zu tun.
Möglichkeiten im Feld zu arbeiten sind auch eher gering gehalten.
Die Ausstattung der Uni für Forschungszwecke ist zwar super, kommt in diesem Studiengang allerdings null zum Einsatz. Was super enttäuschend ist. Wirklich etwas mit Medienkommunikation hat dieser Studiengang auch recht wenig zu tun.
Möglichkeiten im Feld zu arbeiten sind auch eher gering gehalten.
- Einblick in viele Felder, eigentlich gegebene Ausstattung
- Schlecht geplanter Studiengang, Stoff wird oberflächlich abgearbeitet, Inhalt ist auch nicht wirklich anwendbar
Ellen hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 93% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 79% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.63% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 83% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 92% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".50% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 62% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.62% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 67% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Nach dem Studium sehe ich mich schon als Taxifahrer.60% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 56% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 59% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.50% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.81% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.