Medieninformatik (B.A.)
Mensch trifft Computer
Ein unscheinbarer und noch recht unbekannter Studiengang, welcher die Interaktion zwischen Mensch und Computer einem näher bringt - grafisch, theoretisch und kreativ praxisorientiert.
Der Studienerverlauf ist gut durchdacht mit kompetenten, freundlichen und aufgeschlossen Dozenten, die einen fördern und immer zur Hilfe stehen.
Im anderen Kurs wurde alles perfekt umgesetzt, sogar mit gut aufgebautem Discord Server.
Interessant, aber auch anstrengend
Sehr interessanter Studiengang, man muss jedoch bereit sein viel Zeit in das Studium zu stecken, wenn man keine/ wenig Vorerfahrung hat. Man braucht dementsprechend viel Motivation sich über die Vorlesungsinhalte hinaus mit der Materie zu beschäftigen.
Pairing-Code
Pairing-Code hilft mir, nicht alleine zu kodieren, sordern mit Kommiliton*innen die Code zusammen zu diskutieren und mitzumachen. Dadurch kann ich die Code voneinander verweisen und danach mein Code verbessern. Darüberhinaus hilft Pairing-Code mir, effektiver in Gruppe zu arbeiten.
Dozenten geben sich sehr viel Mühe
Profs und so sind halt super gerade am Anfang. Alles etwas unterausgestattet. Mehr Räume für Studien wären gut. Naja mit Corona auch alles egal.
Macht spaß aber man braucht ein Nebenfach wsa dann häufig quatsch ist. Infowis. ist noch halbwegs sinnvoll aber der rest ist echt quark
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter