Medieninformatik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 27 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2156 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Kann leider sehr frustrierend sein
An für sich ist dieses Studium sehr schön aufgebaut, doch in der heutigen Zeit fühlt es sich oft etwas veraltet und sinnlos an. Manche Inhalte sind einfach nicht mehr zeitgemäß von anderer Seit sind viele Professoren sehr unmotivierend und lehren in einer viel zu theoretischen Weise. Was sich natürlich auch bemerkbar macht ist der Einsatz von KI-Tools bei denenen man sich manachmal frägt wozu lerne ich das gerade wenn das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Von null auf Programmieren gelernt
War ein teilweise sehr anspruchsvolles Studium mit viele Projektarbeiten und damit auch wenig von den Semesterferien.
Aber insgesamt würde ich es wieder machen. Da man wirklich mit Beispielen, praktisch lernt Apps, Webseiten und Datenbanken umzusetzen.
Es gibt genug Plätze in den Kursen und die Profs sind im großen und ganzen gut. Das einzige was wirklich sehr nervt und anscheinend normal im Lehrstuhl geworden ist, ist das man auf eine Korrektur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Das Studium macht mir sehr viel Spaß, da ich schon in sehr viele verschiedene Bereiche der Informatik einen Blick werfen durfte. Wenn man mal ein Thema nicht versteht, findet man eigentlich immer eine Lösung oder eine Quelle, die einem hilft das Verständnisproblem zu lösen. Sei es die Hilfe von Kommilitonen oder eine Internetrecherche, weil sich dort meistens, vor allem zum Thema Informatik, sehr hilfreiche Tipps finden lassen. Im Laufe des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mehr Programmieren, als man erwartet, aber cool
Viele sind ins Studium weil sie dachten ist es ist mehr gestalten, designen und vielleicht ein bisschen programmieren, hauptaugenmerk ist aber das programmieren und erstellen von Grafischen Anwendungen. Das Studium ist ein Doppelbachelor, also darf man noch 1 2. Hauptfach oder 2 Nebenfächer dazu nehmen, bei mir war’s Wirtschaftsinformatik, kann ich aber eher weniger empfehlen, da das sehr trocken ist. Alles in allem aber n cooles Studium, mit sehr coolen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter