Medieninformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Toller Studiengang
Ich habe Bachelor Informatik studiert und für Master zu Medieninformatik gewechselt. Wir haben ganz viele coole Projekte mit VR, Machine Learning, Webentwicklung etc.
Es gibt eine Lister unterschiedlicher Wahlpflichtmodule und das Studium kann man individuell gestalten.
Ein gutes Studium
Ich bin schon im 5. Semester an der LMU und studiere als Medieninformatiker. Ich bin ganz zufrieden mit dem Stoff und das, dass wir genug Zeit für Organisation haben. Die Gruppenarbeiten gefällt mir besonders viel, weil es sehr gut ist, wenn man nicht nur selbständig, sondern mit Kollegen arbeiten und denken kann. Man kann nicht nur anwesend in der Uni sein, auch von zu Hause geht immer gut. Es ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fun and interesting study program
At first, I thought that Medieninformatik will have a stronger focus on design/media. When I started studying, I discovered it’s mainly computer science but in application to media or design areas. I find this balance interesting especially for someone who’s interested in both fields. There is also the possibility to study Media design as a minor.
Ein gutes Studium
Eine sehr gute Vorbereitung in der IT-Bereich. Man kann vielfältige programmieren und Spaß machen. Ich persönlich bin auch zufrieden mit allen Professoren und Tutoren, die sehr freundlich mit Studenten sind und erklären alles notwendig sehr leicht und schnell.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter