Guter Mix aus digitale Medien und Informatik
Dieser Studiengang bereitet bestens für das berufsleben vor. Studierenden wird ein breites spekturm an berufsfeldern geboten.
Von objektorientierter Programmierung durch praxisnahe projekte, webentwicklung, bidbearbeitung mit photoshop, illustrator und indesign, spieleentwicklung mit frameworks, Netzwerktechnik, modellierung durch tools wie blender, maya und cinema4d und vieles mehr.
Den Studenten werden reichlich Möglichkeiten geboten sich zu orientieren und sich auszuprobieren. Durch eine grosse Auswahl an wahlmodulen können studenten das studium nach Vorlieben anpassen. Professoren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr schwierig und stressig
Man ist gezwungen fast alle inhalte der Sofware Entwicklung zu lernen,als studierte man Technische Informatik, vom Medien ist abgesehen von der Gestlatung keine Rede.Diejenigen, die nicht das Glück hatten, im ersten Semester eine gute Gruppe zu finden, werden von der Hochschule allein gelassen.
Erwartungen an Studierenden sind für eine Fachhochschule sehr hoch.Man lernt alles ,was ein Informatik Studium beinhalten kann,dazu sehr tiefer Mathe Anteil.
Ohne krasse Programmierungsvorkentnisse ist das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informatik und Design Grundlagen werden geschaffen
Das Studium lehrt Grundlagen der Informatik. Man lernt Grundlagen und man kann mitreden. Man weiss wonach man suchen muss, um eine Programmieraufgabe zu erledigen. Man wird kein begnadeter Programmierer, doch man kriegt die Bausteine gelegt. Doch ist das nicht in jedem Studium so?
Auch die Medien und Design Aspekte des Studiums bilden gut aus. Man lernt wichtige Grundlagen zum bearbeiten und manipulieren von Fotos über Photoshop oder Corperate Design und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitiger Studiengang mit familiärem Umfeld
Medieninformatik ist ein sehr vielseitiger Studiengang der Informatik, der viele verschiedene Bereiche abdeckt und auch in neuere Gebiete, wie Augmented Reality einen Einblick gibt, so dass am Ende ein weites Spektrum an Möglichkeiten besteht. Der Hochschulstandort ist recht klein, bietet dafür aber auch die Möglichkeit die meisten Leute zu kennen und bildet so schnell ein familiäres Umfeld zu Studenten und sich Professoren und Mitarbeitern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter