Reines informatik
Dieser Studiengang besteht aus 50% Informatik 40% Mathe und 10% Medien/Design.
Laut Professoren muss man für ein durchschnittliches Modul 10-14 Stunden pro Woche investieren.
Regelstudienzeit ist ein Witz.
Bereitet euch auf die Vorlesungs-E-Mails der Professoren am Sonntag um 01.00 Uhr vor.
Während man in anderen Fachbereichen einige Module mit Präsentation besteht , muss sich hier für alles extrem viel bemühen, deshalb findet man keine Zeit für die anderen Module.
Meine Erfahrungen
Studium ist eine Herausforderung. Viele wissen am Anfang noch gar nicht was sie in ihren Leben machen wollen. Für mich hat das Studium gezeigt was ich kann. Fächer in dem ich dachte gut zu sein war ich doch nicht so gut. Mir neue Möglichkeiten geöffnet und gezeigt das ich doch ein anderen weg gehen sollte.
Die Mischung macht es aus
Durch den Mix aus den Medien und der Informatik, hat jeder der ein Grundinteresse an beiden Bereichen hat, die Möglichkeit sich vollkommen auszuleben.
So hat man zum einen die Chance seine kreative Seite in den Gestalterischen Modulen auszuleben. Zum anderen kann man seine strukturierte Seite in der Informatik wiederfinden, wo viel logisches Vorgehen gefragt ist.
Für mich ein perfekter Mix aus beiden!
Jeder Professor konnte sich schnell mit der Situation anfreunden und hat ein gutes Konzept vorgelegt.
Super Studiengang mit viel Praxis
Der Studiengang Medieninformatik ist meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. Die Module sind sehr praxisnah und Lehren die Grundlagen von den meisten Bereichen der Informatik. Man erhält gutes Know-How und kann sich von dort aus orientieren, in welche Richtung man sich spezialisieren möchte.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter