Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Studium Mediengestaltung
12 Studiengänge | 108 Bewertungen

Mediengestaltung Studium

Mittwochnachmittag, 16:00 Uhr – Du sitzt beim Arzt und blätterst im Wartezimmer durch die Illustrierten, um die Wartezeit zu überbrücken. Im Hintergrund läuft leise Musik. Samstagabend, 20:00 Uhr – Du triffst Dich mit Freunden im Kino, um einen neuen Horrorfilm anzuschauen.

Jetzt stell Dir vor, das alles gäbe es nicht. Keine Medien – von Film, Audio und Bild fehlt jede Spur. Unser Leben wäre ganz schön grau, oder? Als Mediengestalter ist es Deine Aufgabe, eben diese Farben in unser Leben zu bringen und jeden Tag damit etwas bunter, lauter und schöner zu machen. Das ist das, was Du suchst? Willkommen im Mediengestaltung Studium!

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Du verknüpfst in Deinem Bachelor Studium für Mediengestaltung die künstlerische Gestaltung Deines Alltags und dem Deiner Mitmenschen mit wissenschaftlichen sowie technischen Grundlagen zur Umsetzung.
Neben der Einführung in Gestaltungsprogramme wie Adobe Photoshop oder InDesign erlernst Du den Umgang mit Foto- sowie Filmkameras und beschäftigst Dich mit der Technik der Zukunft. Wie sieht das Handy von morgen aus und was unterscheidet es vom aktuellen iPhone? Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Deinen Schwerpunkt gemäß Deiner individuellen Interessen zu setzen:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Hochschule Düsseldorf (Düsseldorf)
access_time7 Semester
96% Weiterempfehlung
23 Bewertungen
Infoprofil
100% Weiterempfehlung
18 Bewertungen
Hochschule Offenburg (Offenburg)
access_time7 Semester
90% Weiterempfehlung
21 Bewertungen
Hochschule Offenburg (Offenburg)
access_time7 Semester
94% Weiterempfehlung
16 Bewertungen
Uni Weimar (Weimar)
access_time2 - 4 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Mediengestaltung Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Ablauf & Abschluss

Der Bachelor in Mediengestaltung nimmt üblicherweise 6 bis 8 Semester in Anspruch. Während Du Dich im ersten Teil Deines Studiums noch eher mit den theoretischen Grundlagen aller Gestaltungsbereiche auseinandersetzt, beginnst Du im weiteren Verlauf, eigene Projekte zu realisieren. Dazu gehören Spiel-, Dokumentar- oder Animationsfilme, Filmmusik, aber auch Kampagnen für Print und Web.
Mit diesen Projekten stellst Du Dein neu erworbenes Wissen unter Beweis und erhältst dafür auch eine Note. Am Ende Deines Studiums setzt Du Dich in der Bachelorarbeit mit einer weiteren kreativen Umsetzung auseinander, die Du anschließend in einem Kolloquium präsentierst sowie schriftlich festhältst. Hast Du das geschafft, erlangst Du den Bachelor of Arts (B.A.) oder den Bachelor of Fine Arts (B.F.A.).

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für ein Bachelor Studium in Mediengestaltung benötigst Du in der Regel das (Fach-)Abitur. Darüber hinaus erwarten die Universitäten und Hochschulen eine Bewerbungsmappe mit ausgewählten, aktuellen Arbeiten von Dir. Diese Mappe kann neben Zeichnungen, Fotografien und Storyboards auch ganze Filme oder von Dir entworfene Websites enthalten. Wichtig ist nur: Sie muss Dein künstlerisches Können widerspiegeln.

Der Master erwartet von Dir einen Bachelor Abschluss in Mediengestaltung oder einem vergleichbaren Fachbereich. Darüber hinaus stellst Du Deine Fertigkeiten in einer Aufnahmeprüfung unter Beweis. In gestalterischen und kreativen Aufgaben gibst Du Aufschluss über Deine Arbeitsweise und präsentierst im anschließenden Vorstellungsgespräch Deine Studienmotivation.

Ist der Studiengang Mediengestaltung der richtige für mich?

Die Mediengestaltung schreibt vor allem Kreativität ganz groß. Du hast einen Sinn für Ästhetik und weißt, was schön ist. Es geht nämlich darum, Deinen Alltag und die Welt um Dich herum aufmerksam zu beobachten und Deine Eindrücke anschließend auf Deine Arbeiten zu übertragen. Dazu bedarf es einer ausgeprägten Vorstellungskraft sowie abstraktem Denken, da Du Dir die Dinge vorstellst, bevor sie überhaupt digital oder auf dem Papier eine Gestalt annehmen.
Darüber hinaus arbeitest Du viel am Computer und mit technischen Programmen zur Umsetzung Deiner Ideen. Aus diesem Grund solltest Du ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringen.
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 20
    Kreativität
    9/10

Wissenswertes zum Mediengestaltung Studium

Die Mediengestaltung findet sich eng verknüpft mit dem Mediendesign wieder. Vielleicht hast Du Dich auch schon gefragt, wo überhaupt der Unterschied zwischen beiden Studiengängen liegt. Die Themenfelder sind im Grunde gleich, während sich das Mediendesign Studium allerdings primär auf die Umsetzung und Gestaltung von Medienprodukten fokussiert, umfasst die Mediengestaltung auch organisatorische Tätigkeiten in der Planung und Vorbereitung. Sie ist also noch etwas weitläufiger und verlangt kompetenzübergreifende Fähigkeiten von Dir.

Aktuelle Stellenanzeigen

Reachbird solutions GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Mediengestaltung Studium steht Dir die gesamte Medienbranche offen. So kannst Du als Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor in der Filmproduktion mitwirken, die Recherche für TV-Produktionen oder Radio-Shows übernehmen sowie als Mediengestalter für Unternehmen arbeiten. Als klassischer Mediengestalter kümmerst Du Dich um den visuellen Auftritt von Unternehmen im Internet oder realisierst Werbekampagnen.
Auch hast Du die Möglichkeit, in den Animationsbereich einzusteigen, Bücher zu illustrieren oder Dich in der Soundproduktion um neue Jingles, Filmmusiken oder Soundeffekte zu kümmern.

Wo kann ich Mediengestaltung studieren?

Mediengestaltung kannst Du vor allem an künstlerischen Universitäten und Hochschulen in Deutschland studieren. Durch die kleinen Kurse erfolgt eine enge Zusammenarbeit sowie intensive Betreuung der Dozierenden. Ateliers und Werkstätten, eigene TV- und Audio-Studios bieten Dir zudem eine optimale Ausbildung und gute Möglichkeiten, das Gelernte direkt und realistisch anzuwenden.

Aktuelle Bewertungen

Du entscheidest!
Lukas, 25.12.2024 - Medienkunst / Mediengestaltung, Uni Weimar
Immersive experiences
Briam, 21.12.2024 - Medienkunst / Mediengestaltung, Uni Weimar
It is what it is
Johnsen, 06.12.2024 - Medienkunst / Mediengestaltung, Uni Weimar
Kreatives Erwachen
Luko, 24.09.2024 - Medienkunst / Mediengestaltung, Uni Weimar
Kernmodule priorisieren
Somechith, 22.07.2024 - Medieninformatik, Hochschule Düsseldorf
Sehr breitspanniger und kreativer Studiengang
Vanessa, 25.06.2024 - Mediengestaltung Produktion Film Animation Grafik Interaktion, Hochschule Offenburg
Ein breitgefächertes Studium
K., 25.06.2024 - Mediengestaltung Produktion Film Animation Grafik Interaktion, Hochschule Offenburg
Kreative Freiheit
Lukas, 24.06.2024 - Medienkunst / Mediengestaltung, Uni Weimar
Praxisnaher Inhalt
Till, 12.06.2024 - Medieninformatik, Hochschule Düsseldorf
Tolle Erfahrung
Hanan, 18.04.2024 - Medieninformatik, Hochschule Düsseldorf
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Mediengestaltung wurden von 108 Studierenden bewertet.
4.0
95%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis