Vorheriger Bericht
Meine Erfahrung
Super schlechte Organisation!
Leider hinterlässt das Mediendesign-Studium in vielen Aspekten einen enttäuschenden Eindruck. Eine der größten Kritikpunkte ist die mangelhafte Kommunikation und Organisation. Noten werden nicht veröffentlicht, und Informationen, die für das Studium essenziell sind, müssen mühsam erfragt werden. Selbst dann gibt es oft nur unklare Standardantworten, die nicht weiterhelfen. Der langsame Bearbeitungsprozess bei Anfragen sorgt zusätzlich für Frustration – insbesondere wenn Anfragen rechtzeitig eingereicht werden, aber die Rückmeldung so lange dauert, dass Fristen verpasst werden. Das wirkt extrem unprofessionell und respektlos gegenüber den Studierenden.
Auch die Infrastruktur lässt stark zu wünschen übrig. Das hochgelobte Gebäude am Kölner Standort mag optisch ansprechend sein, aber viele Studierende müssen an die Bonner Straße ausweichen, wo die Realität ernüchternd ist. Ankündigungen wie Booster Bags oder andere Unterstützungen gibt es dort (auch auf nachfrage) nicht. Die Ausstattung ist veraltet oder funktioniert oft gar nicht – kaputte Beamer und fehlende technische Ressourcen machen den Studienalltag unnötig schwer. Auch die Verkehrsanbindung ist dort mangelhaft, was die Erreichbarkeit erheblich erschwert.
Besonders ärgerlich ist, dass trotz dieser gravierenden Unterschiede alle Studierenden denselben Semesterbeitrag zahlen müssen. Diese Ungleichbehandlung und die spürbare Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität ist schon sehr deutlich. Es entsteht der Eindruck, dass sich die IU mehr um ihr äußeres Erscheinungsbild als um die tatsächlichen Bedürfnisse der Studierenden kümmert.
Auch die Infrastruktur lässt stark zu wünschen übrig. Das hochgelobte Gebäude am Kölner Standort mag optisch ansprechend sein, aber viele Studierende müssen an die Bonner Straße ausweichen, wo die Realität ernüchternd ist. Ankündigungen wie Booster Bags oder andere Unterstützungen gibt es dort (auch auf nachfrage) nicht. Die Ausstattung ist veraltet oder funktioniert oft gar nicht – kaputte Beamer und fehlende technische Ressourcen machen den Studienalltag unnötig schwer. Auch die Verkehrsanbindung ist dort mangelhaft, was die Erreichbarkeit erheblich erschwert.
Besonders ärgerlich ist, dass trotz dieser gravierenden Unterschiede alle Studierenden denselben Semesterbeitrag zahlen müssen. Diese Ungleichbehandlung und die spürbare Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität ist schon sehr deutlich. Es entsteht der Eindruck, dass sich die IU mehr um ihr äußeres Erscheinungsbild als um die tatsächlichen Bedürfnisse der Studierenden kümmert.
[...]* Text wurde aufgrund eines Verstoßes gegen unsere Teilnahmebedingungen am 04.12.2024 redaktionell angepasst.
- Nette Leute
- [...]*
Kommentar der Hochschule