Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Lohnt sich auf jeden Fall

Zeitbasierte Medien (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Erwartet aber nicht zu viel :)
Die Hochschule an sich hat ein absolutes Orgaproblem, ihr müsst euch also um viele Dinge selbst kümmern.
Grundlagen bringt man sich hier auch grundsätzlich selbst bei, dafür gibt es dass interessante Kurse in denen man sich spezifizieren kann. Manche der Dozenten sind absolut klasse und bringen einem viel bei. Vor allem die, die tagtäglich in ihren eigenen Agenturen und Produktionsfirmen arbeiten, geben gerne Einblick in die „echte“ Welt und helfen einem auch noch nach dem Studium, wenn man sich darum bemüht.

Generell - habt keine zu hohen Ansprüche an die Institution Hochschule, keiner wird euch Sachen hinterhertragen oder euch bemitleiden, wenn euch ein Kurs nicht gefällt oder ihr ein Programm nicht versteht ;)
Wenn man aber selbst Initiative ergreift könnt ihr richtig viel mitnehmen!

Lotta hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    55% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    40% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 86% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    für 55% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    58% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 85% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 45% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    46% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 91% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 45% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    62% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 47% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    Auch 55% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Hannah , 14.11.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
3.0
Anonym , 12.11.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
3.9
M. , 19.08.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
3.9
Lena , 08.07.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
5.0
Veronika , 29.06.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
3.9
Alice , 25.06.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
4.3
Julie , 13.06.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
4.6
Kaan , 28.03.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
5.0
Veronika , 28.03.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)
3.6
Julian , 14.03.2024 - Zeitbasierte Medien (B.A.)

Über Lotta

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Campus
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.10.2022
  • Veröffentlicht am: 25.10.2022