Bewertungen filtern

Praktisches Kreativstudium

Design interaktiver Medien (M.A.)

3.5

Hier gab es während meiner Studienzeit wenige theoretischen Vorlesungsstunden. Hier steht Praxis auf der Tagesordnung, in welcher man sich kreativ austoben kann!
Einen Zuschnitt auf einen bestimmtes Thema wie beispielsweise Video, Games, Grafik-Design oder Industrie gibt es nicht. Wer noch nicht ganz weiß was er will und sich im Master nochmal kreativ & medial austoben will ist hier genau richtig!

Wer viel gibt, erhält viel

Design interaktiver Medien (M.A.)

4.1

Durch die vielen Projekte ist es sehr individuell, was man letztendlich lernt und mitnimmt. Das kann zwar abschrecken, ist aber auch eine tolle Möglichkeit Projekte zu realisieren, in denen man seine eigenen Interessen einbringt. Problematisch ist es nur bei der Gruppenbenotung, wenn nicht alle gleich viel mitarbeiten. Da fehlt bisher leider noch eine gerechte Lösung.

Gute Praxisanwendung

Design interaktiver Medien (M.A.)

4.6

Erstmal muss ich sagen: ich habe bereits meinen BA in Fuwa gemacht und kenne den Unterschied vor und nach Corona.

Durch die Online Lehre wurde das Tool Alfaview verwendet. Dieses ist auch nach der Online Lehre noch im Einsatz und sinnvoll. Die meisten Veranstaltungen sind wieder in Präsenz. Im Vgl. zum Bachelor bekommt man viel praktischere Aufgaben und ist meist auch wesentlich freier in der Ausführung. So kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium mit viel Praxis & wichtiger Forschung

Design interaktiver Medien (M.A.)

4.6

Wer im Bachelor studiert hat, lernt meist, zumindest in den ersten Semestern, vollbelegte Kurse und einen hohen Theorie-Überschuss kennen.

Darüber muss man sich zumindest im Studiengang "Design interaktiver Medien" an der HFU keine Sorgen machen. Denn hier sind die Gruppen wesentlich kleiner, der Theorieanteil ist im Vergleich zur praktischen Leistung auch sehr gering. In manch einem Kurs wird sogar ein/e Externe/r herangezogen, der etwas aus dem Berufsleben erzählt. Schön...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022