Kurzbeschreibung

Das Studium "Digitale Gesellschaft" an der staatlichen "BTU Cottbus-Senftenberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Cottbus. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Studierende vor der Bibliothek
Quelle: BTU Cottbus-Senftenberg 2022

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Interdisziplinärer Grundkurs wissenschaftliches Arbeiten
  • Einführung in die praktische Philosophie und die Sozialphilosophie
  • Sozialer Wandel in der digitalen Gesellschaft
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Nichtökonomen
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I: Grundlagen der BWL

2. Semester

  • Sozialphilosophie der digitalen Gesellschaft
  • Soziologie
  • Einführung in die Technik- und Umweltsoziologie
  • Medienanalyse
  • Wahlpflicht Technik-, Ingenieur- und Organisationswissenschaft

3. Semester

  • Kulturwissenschaftliche Digitalisierungsforschung
  • Medien- und Kultursemiotik
  • Wahlpflicht Wirtschafts- und Rechtswissenschaft
  • Wahlpflicht Technik-, Ingenieur- und Organisationswissenschaft

4. Semester

  • Ethik digitaler Technologien
  • Interkulturelle Handlungsfähigkeit im Zeitalter der Digitalisierung
  • Ökonomik und Philosophie
  • Wahlpflicht Wirtschafts- und Rechtswissenschaft

5. Semester

  • Wahlpflicht Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaft
  • Berufspraktikum

6. Semester

  • Wahlpflicht Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaft
  • Modul zum Fachübergreifenden Studium (FÜS)
  • Bachelor-Arbeit
Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Fachhochschulreife
  • Berufsqualifizierender Hochschulabschluss
  • Meisterprüfung
  • Abschluss der Sekundarstufe I und eine geeignete Berufsausbildung mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Cottbus
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Moderne Wohnheimzimmer
Quelle: BTU Cottbus-Senftenberg 2022

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dr. Anna Amelina
Studiengangsleitung
BTU Cottbus-Senftenberg
+49 (0)355 69-2552

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022