Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Mechatronik befähigt die Studierenden, die Zukunft aktiv mitzugestalten. In den Bereichen Energie, Mobilität, Produkte und Produktion erwerben Sie die Fähigkeit, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungen setzen Sie als Studierende in interdisziplinären Teams um. Dabei entwickeln Sie die Fähigkeit, Zusammenhänge effizient aus ingenieurwissenschaftlicher Perspektive zu verstehen und sich zügig in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

Letzte Bewertungen

4.1
Frederik , 28.11.2023 - Mechatronik (B.Sc.)
4.4
Leon , 05.12.2022 - Mechatronik (B.Sc.)
4.0
Maurice , 02.12.2022 - Mechatronik (B.Sc.)
4.0
Daniel , 02.12.2022 - Mechatronik (B.Sc.)
4.1
Thomas , 02.12.2022 - Mechatronik (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Zunächst werden die mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt. Anschließend können je nach Neigung Schwerpunkte gewählt werden. Nichttechnische Fächer runden die Ausbildung ab. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die begleitenden Praktika in kleinen Gruppen in den Laboren der Hochschule. Zum Abschluss wird in einer Studienarbeit und in der Bachelorarbeit das Gelernte in der Praxis umgesetzt, in einem Unternehmen der Region oder einem Labor der Hochschule. Das Studium ist modular aufgebaut, die Module werden zeitnah geprüft.

Bis zum Ende des vierten Fachsemesters ist ein zehnwöchiges Praktikum nachzuweisen. Eine fachlich passende Ausbildung ersetzt das Praktikum.

Voraussetzungen
Für die Zulassung ist ein Zeugnis der Fachhochschulreife, der allgemeinen Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation nachzuweisen.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lemgo
Hinweise

Schwerpunkte

  • Mechanisch-Feintechnische Systeme (MFS)
  • Elektronische Systeme (ES)
  • Didaktik (Lehramt an Berufskollegs)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
+49 (0)5261 702 2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

ASIIN akkreditiert

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mechatronik Studium ist interdisziplinär ausgerichtet. Es sind verschiedene Fachbereiche beteiligt, zum Beispiel die Elektrotechnik, Informatik und der Maschinenbau. Das Studium bereitet Dich darauf vor, mechatronische Systeme, wie zum Beispiel Digitalkameras, automatisierte Getriebe, Roboter oder Antiblockierungssysteme für Fahrzeuge, zu planen und zu entwickeln.

Mechatronik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Soweit echt zufriedenstellend

Mechatronik (B.Sc.)

4.1

Professoren, Kurse, Organisation, alles echt gut und zufriedenstellend, dass man sich durchaus aufs lernen statt aufs selber organisieren konzentrieren kann, auch wenn's natürlich überall Besserungsmöglichkeiten gibt, wie zum Beispiel bei ein paar seltsamen Kursen die man belegen muss.

Wissens stillend

Mechatronik (B.Sc.)

4.4

Ich finde, dass es in diesem Studiengang viele Fächer gibt die meinen Interessen entsprechen und meinen Wissensstand bereichern. Man lernt die Welt mit anderen Augen zu sehen und anders über Sachen nachzudenken auch wenn es einem schwer fällt den Stoff nachzuholen den man noch nicht so verstanden hat.

Gut ausgesattete Hochschule mit großer Auswahl

Mechatronik (B.Sc.)

4.0

Die TH-Owl ist gut ausgestattet mit einem gut ausgebautem WLAN Netz. Weiter wird hier die digitale Lehre weitestgehend angewand.
Zudem gibt es nach dem Grundstudium eine große Auswahl an Wahlpflicht-Modulen die man nach seinem eigenen Interesse belegen kann um seinen Abschluss zu erreichen.

Inhalte überzeugen, Organisation nur teilweise

Mechatronik (B.Sc.)

4.0

Das Mechatronik-Studium ist an der TH OWL aufgeteilt auf zwei Fachbereiche:
1. Maschinenbau und Mechatronik
2. Elektrotechnik und Technische Informatik
Aus beiden werden Inhalte sehr aus sehr umfassenden Bereichen und auf hohem Niveau vermittelt. Allerdings lässt die Organisation im Fachbereich "Maschinenbau und Mechatronik" zu wünschen übrig. Die Dozenten sind fast ausnahmslos kompetent und lassen auch größtenteils Interaktion mit den Studenten zu. In den Praktika werdeb weite Teile der Theorie veranschaulicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 11
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023