Kurzbeschreibung

Die Hochschule Aalen bietet seit über 50 Jahren den Studiengang Mechatronik an. Maschinenbau und Elektrotechnik vernetzen sich mit Informatik und Optik - alle Fachgebiete zusammen bilden die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: die Mechatronik. Schon heute erleichtern uns intelligente Systeme und Maschinen unseren beruflichen und privaten Alltag. Die heutige Produktentwicklung bietet vielseitige und spannende Herausforderungen.

Autonome Fahrzeuge und moderne Industrieroboter brauchen eine präzise Mechanik, leistungsfähige Sensoren, kompakte Aktuatoren und intelligente Softwarefunktionen. Das Studium in Aalen bereitet sie in seiner Erfahrung u.a. mit praxisnaher Ausbildung bis hin zur Promotion auf die mechatronische Zukunft vor. In Auslandserfahrungen können Sie ihr Wissen vertiefen und über den Tellerrand hinausschauen.

Bachelor-Bewerberinfotag am Donnerstag, 11. Januar 2024
Sie haben sich auf einen Studienplatz zum Sommersemester 2024 an der Hochschule Aalen beworben oder möchten dies in Kürze tun? Wir möchten Ihnen gerne zeigen, auf was Sie sich bei uns im Studium freuen können und wie vielfältig die Möglichkeiten an der Hochschule Aalen sind. Deshalb laden wir Sie herzlich zum Bachelor-Bewerberinfotag am Donnerstag, 11. Januar 2024, von 16 bis 18 Uhr in die neue Aula der Hochschule Aalen ein. Zum Programm und zum Anmeldeformular gelangen Sie über den Link. Wir freuen uns auf Sie!

Letzte Bewertungen

4.7
Sinan , 18.10.2023 - Mechatronik (B.Eng.)
4.3
Eren , 16.10.2023 - Mechatronik (B.Eng.)
4.7
J. , 09.01.2023 - Mechatronik (B.Eng.)
3.4
Reman , 05.12.2022 - Mechatronik (B.Eng.)
3.9
Lukas , 16.11.2022 - Mechatronik (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

Im Studienangebot Mechatronik lernen Sie als angehende*n Ingenieur*innen...

...Technik zu verstehen.

Grundlagen der Physik, Mechanik, Elektronik und Informatik sind elementarer Bestandteil des Grundstudiums. Im Grundstudium lernen die angehenden Mechatronik-Ingenieure bereits Fertigungstechniken aus dem Medizinumfeld kennen. Im Hauptstudium können die Studierenden das Thema neben vielen anderen Wahlpflichtmodulen vertiefen.

...das Erlernte anzuwenden.

Unser Studium gestalten wir besonders praxisnah, da es an reale Industrieprojekte angelehnt bzw. inkludiert ist. Wir fördern Sie anhand konkreter Projektaufgaben in Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und gemeinsamen zielgerichteten Arbeiten. Dabei lernen Sie auch betriebswirtschaftliches Denken, damit Ihr Team den vorgegebenen Kostenrahmen einhält. Um das Gelernte zu verinnerlichen, werden Sie im fünften Semester ein Praktikum in einer in- oder ausländischen Firma absolvieren und dabei Erfahrungen sammeln.

...Möglichkeiten zu nutzen.

Wenn Sie bereits Techniker*in der Fachrichtung Maschinentechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik sind und an einer unserer Partnerschulen Ihren Abschluss erreicht haben, gibt es die Möglichkeit, ein verkürztes Mechatronik-Studium zu absolvieren (MekA). Durch Anrechnung von bereits außerhalb der Hochschule erworbenen Kompetenzen verkürzt sich die Regelstudienzeit von sieben auf fünf Semester.

Nach Ihrem Abschluss als Bachelor of Engineering können Sie aus Interesse und zur Wissensvertiefung Ihre akademische Ausbildung in drei Semestern bis zum Master Mechatronik / Systems Engineering fortführen.

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Gutes logisch-analytisches Denken
  • Interesse an Technik, Elektrotechnik, Informatik und innovativen Systeme
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aalen
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aalen
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
211
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aalen
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
206
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aalen
Link zur Website

Durch diese Projektwoche werden die Studierenden zu Beginn ihres Studiums mit den Themen des digitalen Wandels intensiv konfrontiert. Ein Makeathon (»to make« und »Marathon«) ist eine interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer der Studienangebote Ingenieurpädagogik, Mechatronik, Technical Content Creation und User Experience in einem festgelegten Zeitraum zusammen fachübergreifend kreativ sind, gemeinsam neue Ideen entwickeln und Prototypen eines mechatronischen Systems bauen.

Die digitale Transformation wird unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten grundlegend verändern. Das dazu notwendige algorithmische Denken sollte deshalb zukünftig schon früh im Studium geübt werden. Die entwickelten physischen Prototypen werden durch Web-Technologien mit der digitalen Welt verbunden. Es geht darum, die Leidenschaft für Technik zu wecken und Spaß in einer kreativen Gemeinschaft zu haben.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Quelle: Hochschule Aalen

Videogalerie

Studienberater
Nina Schaible
Studienberatung
Hochschule Aalen
+49 (0)7361 5764710

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mechatronik Studium ist interdisziplinär ausgerichtet. Es sind verschiedene Fachbereiche beteiligt, zum Beispiel die Elektrotechnik, Informatik und der Maschinenbau. Das Studium bereitet Dich darauf vor, mechatronische Systeme, wie zum Beispiel Digitalkameras, automatisierte Getriebe, Roboter oder Antiblockierungssysteme für Fahrzeuge, zu planen und zu entwickeln.

Mechatronik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mechatronik ist die Zukunft!

Mechatronik (B.Eng.)

4.7

Meine Erfahrungen sind einmal das Tia Portal V14, Statik, Werkstoffkunde und Informatik sowie viele andere Bereiche in der Mechatronik, die weiterhin durch die Hochschule gefördert werden, um bestens für die Zukunft der Mechatronik vorbereitet zu sein.

Wichtiger Bestandteil der Zukunft

Mechatronik (B.Eng.)

4.3

In dem Studiengang Mechatronik behandelt man interessante Themen, welche einen auf die Tätigkeit als Ingeneur bestmöglichst vorbereiten.
Zudem nacht man hier auch sehr viel praxisorientiertes, wodurch man nicht nur stumpf die Inhalte lernt, sondern sie auch praktisch umsetzen kann.

Hart aber lohnenswert

Mechatronik (B.Eng.)

4.7

Das Grundstudium beinhaltet viel Stoff in wenig Zeit und die CPs sind der Workloads teilweise nicht angemessen. Dennoch im weiteren Studium und die abschließende Betrachtung auf das Wissen, welches einem in dieser „kurzen“ Zeit durch praktische Unterstützung und Übungen vermittelt worden ist, war es lohnenswert ! Durch das erlangte Allrounder Wissen entwickelt man schnell ein technisches Gefühl für jederlei Anlagen/Maschinen, welches im späteren Berufsleben wichtig ist.

Gute Mischung aus den verschiedenen Disziplinen

Mechatronik (B.Eng.)

3.4

Das Mechatronik Studium ist optimal für Leute welche technisch interessiert sind, sich aber gerne breiter aufstellen würden, bzw. sich vllt nicht zwischen Elektrotechnik, Maschinenbau etc entscheiden können.

An der Hochschule Aalen erwarteten einen ein schönes Umfeld mit Vorlesungen welche meist vor 20-50 Leuten gehalten werden. Die Profs sind meist ausnahmslos bereit jegliche Fragen zu beantworten und haben meist ein recht enges Verhältnis zu den studierenden.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 18
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 27 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023