Kurzbeschreibung
Die Hochschule Aalen bietet seit über 50 Jahren den Studiengang Mechatronik an. Maschinenbau und Elektrotechnik vernetzen sich mit Informatik und Optik - alle Fachgebiete zusammen bilden die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: die Mechatronik. Schon heute erleichtern uns intelligente Systeme und Maschinen unseren beruflichen und privaten Alltag. Die heutige Produktentwicklung bietet vielseitige und spannende Herausforderungen.
Autonome Fahrzeuge und moderne Industrieroboter brauchen eine präzise Mechanik, leistungsfähige Sensoren, kompakte Aktuatoren und intelligente Softwarefunktionen. Das Studium in Aalen bereitet sie in seiner Erfahrung u.a. mit praxisnaher Ausbildung bis hin zur Promotion auf die mechatronische Zukunft vor. In Auslandserfahrungen können Sie ihr Wissen vertiefen und über den Tellerrand hinausschauen.
Studiengangdetails
Im Studienangebot Mechatronik lernen Sie als angehende*n Ingenieur*innen...
...Technik zu verstehen.
Grundlagen der Physik, Mechanik, Elektronik und Informatik sind elementarer Bestandteil des Grundstudiums. Im Grundstudium lernen die angehenden Mechatronik-Ingenieure bereits Fertigungstechniken aus dem Medizinumfeld kennen. Im Hauptstudium können die Studierenden das Thema neben vielen anderen Wahlpflichtmodulen vertiefen.
...das Erlernte anzuwenden.
Unser Studium gestalten wir besonders praxisnah, da es an reale Industrieprojekte angelehnt bzw. inkludiert ist. Wir fördern Sie anhand konkreter Projektaufgaben in Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und gemeinsamen zielgerichteten Arbeiten. Dabei lernen Sie auch betriebswirtschaftliches Denken, damit Ihr Team den vorgegebenen Kostenrahmen einhält. Um das Gelernte zu verinnerlichen, werden Sie im fünften Semester ein Praktikum in einer in- oder ausländischen Firma absolvieren und dabei Erfahrungen sammeln.
...Möglichkeiten zu nutzen.
Wenn Sie bereits Techniker*in der Fachrichtung Maschinentechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik sind und an einer unserer Partnerschulen Ihren Abschluss erreicht haben, gibt es die Möglichkeit, ein verkürztes Mechatronik-Studium zu absolvieren (MekA). Durch Anrechnung von bereits außerhalb der Hochschule erworbenen Kompetenzen verkürzt sich die Regelstudienzeit von sieben auf fünf Semester.
Nach Ihrem Abschluss als Bachelor of Engineering können Sie aus Interesse und zur Wissensvertiefung Ihre akademische Ausbildung in drei Semestern bis zum Master Mechatronik / Systems Engineering fortführen.
- Hochschulzugangsberechtigung
- Gutes logisch-analytisches Denken
- Interesse an Technik, Elektrotechnik, Informatik und innovativen Systeme
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Mechatronik ist die Zukunft!
Meine Erfahrungen sind einmal das Tia Portal V14, Statik, Werkstoffkunde und Informatik sowie viele andere Bereiche in der Mechatronik, die weiterhin durch die Hochschule gefördert werden, um bestens für die Zukunft der Mechatronik vorbereitet zu sein.
Wichtiger Bestandteil der Zukunft
In dem Studiengang Mechatronik behandelt man interessante Themen, welche einen auf die Tätigkeit als Ingeneur bestmöglichst vorbereiten.
Zudem nacht man hier auch sehr viel praxisorientiertes, wodurch man nicht nur stumpf die Inhalte lernt, sondern sie auch praktisch umsetzen kann.
Hart aber lohnenswert
Das Grundstudium beinhaltet viel Stoff in wenig Zeit und die CPs sind der Workloads teilweise nicht angemessen. Dennoch im weiteren Studium und die abschließende Betrachtung auf das Wissen, welches einem in dieser „kurzen“ Zeit durch praktische Unterstützung und Übungen vermittelt worden ist, war es lohnenswert ! Durch das erlangte Allrounder Wissen entwickelt man schnell ein technisches Gefühl für jederlei Anlagen/Maschinen, welches im späteren Berufsleben wichtig ist.
(Z.B. unscharfe Bilder, ältere Profs bevorzugen trotzdem Tafelanschrieb, der schwer zu lesen ist).
Gute Mischung aus den verschiedenen Disziplinen
Das Mechatronik Studium ist optimal für Leute welche technisch interessiert sind, sich aber gerne breiter aufstellen würden, bzw. sich vllt nicht zwischen Elektrotechnik, Maschinenbau etc entscheiden können.
An der Hochschule Aalen erwarteten einen ein schönes Umfeld mit Vorlesungen welche meist vor 20-50 Leuten gehalten werden. Die Profs sind meist ausnahmslos bereit jegliche Fragen zu beantworten und haben meist ein recht enges Verhältnis zu den studierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Beethovenstraße
Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Mechatronik -
Campus Burren
Hochschule Aalen
Anton-Huber-Straße 25
73430 Aalen
MedizintechnikNachhaltigkeitstechnologienRobotik