Mechatronik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik" an der staatlichen "Hochschule Kempten" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Kempten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 278 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Was neues lernen wird Teil des Alltags
Wehrend meinen Studium hab ich immer viel gelernt. Hier stehen die Studierende im focus. Man lernt nicht nur die Theorie sondern man kann kann einiges an Erfahrungen mit sammeln durch zahlreiche Praktika die in die unterschiedlichsten Labore statt finden. Zusätzlich gibt es zahlreiche andere Angebote für einen guten Student leben.
Entspannter Mittelweg
Erfahrungen in allen Bereichen. Man bekommt einen super Überblick, kann überall mitreden. Er macht Spaß und ist sehr vielseitig. In Kempten ist das Studieren super entspannt mit einer Gruppe von 25 Leuten sehr überschaubar. Da Kempten eher klein ist, ist man überall sofort.
Spannendes Studium in familiären Umfeld
Das Allgäu mit seinen freundlichen, offen Menschen bietet eine hervorragende Umgebung für ein Studium. Dabei ist die Hochschule Kempten ein modernes Kompetenzzentrum mit freundlichen, hilfsbereiten und fachlich kompetenten Dozenten.
Lediglich die Organisation und der Informationsfluss hat etwas gelitten. Alles in allem aber sehr empfehlenswert.
BA Mechatronik in Kempten
Die Dozenten sind eigentlich alle sehr gut. Sowohl in den Vorlesungen als auch in den Übungen.
Man kann jederzeit um Hilfe bitten oder nach den Veranstaltungen ein bisschen quatschen.
Die Semester vergehen leider ziemlich schnell und in einigen Fächern muss der Stoff daher ziemlich schnell durchgenommen werden.
Man sollte grundsätzlich von Anfang an dabei bleiben.
Ach wenn man keinerlei Vorkenntnisse kann kann man hier bedenkenlos das Studium beginnen, da die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter