Bewertungen filtern

Studiengang mit vielen Möglichkeiten

Mechatronische Systeme (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nach dem Bachelor-Studium, ebenfalls an der HFU in Tuttlingen, wollte ich eigentlich ein Master-Studium an einer anderen Hochschule anfangen. Nach diversen Vergleichen und Info-Veranstaltungen habe ich mich dennoch für "Mechatronische Systeme" in Tuttlingen entschieden. Die angebotenen Wahlpflicht- und Wahl-Module, die Möglichkeit parallel zu Arbeiten und die mir schon bekannten, guten Professoren und Mitarbeiter waren für mich dabei ausschlaggebend.

Die Region in Tuttlingen kann man zwar von den Ausgeh- und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Vertiefung der Bachelorstudium-Inhalte

Mechatronische Systeme (M.Sc.)

Bericht archiviert

Mit dem Masterstudium konnte ich die Inhalte aus dem Bachelorstudium vertiefen, erweitern und besser verstehen. Die Auswahl der Studieninhalte aus den drei Kategorien Mechanik, Elektrotechnik und Informatik ist sehr gut. Somit hat man im Master viel mehr Möglichkeiten, die Studienschwerpunkte selber zu setzen. Ein Modul pro Kategorie ist Pflicht, den Rest kann man frei wählen. Die Module sind größtenteils praxisbezogen und enthalten verschiedene Praktika oder Übungen. So kann man das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Perfekt vorbereitet für Digitalisierung

Mechatronische Systeme (M.Sc.)

Bericht archiviert

Durch die Wahl der Module im Master kann man seine Schwerpunkte auf seine Stärken setzen, was mir einen gelungen Einstieg ins Berufsleben beschaffte, da ich genau in diesen Schwerpunktbereichen arbeite. Industrienah. Einfach super. Studentenfreundlich organisiert. Hat deutlich mehr Spaß gemacht als der Bachelor und war nicht nur eine Verlängerung der Studienzeit, sonder qualitativ hochwertige Erweiterung meines Wissens. Gute investierte 3 Semester. Zeit, die eigentlich jeder aufwenden kann.

Vorbereitung auf eine Wissenschaftliche Karriere

Mechatronische Systeme (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nach meinem Bachelor Studium in Medizintechnik schloss ich dieses Studium an. Dieser Studiengang beginnt nur einmal im Jahr (jedes Sommersemester). Da ich mit meinem Bachelor-Studium zum Ende des Sommersemesters fertig wurde, ergab sich für mich zwei Möglichkeiten. Entweder einen Quereinstieg oder ein halbes "verlorenes" Jahr. Darüber unterhielt ich mich mit dem Studiendekan und dieser bot mir einen "Deal" an. Wenn ich während meiner Bachelorarbeit eine grundlegende Prüfung des Masters bestehen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.6
  • Ausstattung
    4.9
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022