Mechatronik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik" an der staatlichen "FH Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 523 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Leider schlecht organisiert
Der Studiengang ist gut von den Lehrinhalten ebenso die Dozenten machen ihren Job sehr gut und sind sehr zuverlässig. Ein großes Manko in der Fachrichtung Mechatronik ist leider, dass vieles nicht so gut organisiert ist. Wenn ich mir den Studiengang BWL anschaue welches ein Freund an der FH Bielefeld studiert, ist dieses deutlich organisierter. Bei Mechatronik wirst du mehr oder weniger einfach ins kalte Wasser geschmissen und musst gucken wo...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klasse Studiengang
Super Studiengang, in dem die Inhalte gezielt vermittelt werden. Durch diesen Studiengang ist man breit aufgestellt für das Berufsleben und hat die Möglichkeiten, in die verschiedensten Bereiche zu gehen. Der Studiengang wird auch sehr praxisnah gehalten.
Schnell, gezielt und vor allem gut organisiert.
Mechatronik Studiengang
Der Studiengang Mechanik besteht aus Mechanik und Elektrotechnik. Man hat 7 Modulen. Der Mechatronik Studiengang gibt die Möglichkeit, praktische Kenntnisse zu verbessern. Viel programmieren. Man lernt die Konstruktion des Fahrzeug.
Die Bachelor dauert 7 Semester.
Zielorientiertes, gut organisiertes Studium
Die Lehrveranstaltungen sind ausgewogen und praxisorientiert. Vergleiche aus dem Berufsleben helfen beim Verständnis und bei Fragen und Anregungen haben die Professoren und Dozenten ein offenes Ohr.
Die praxisorientierten Projekte sind eine willkommene Abwechslung zu den herkömmlichen theoretischen Vorlesungen. Die Professoren stellen verschiedene Projektthemen zur Auswahl und die Studierenden können sich dann für eines entscheiden. Insgesamt gibt es 3 Projekte über die Semester verteilt. So ist ein ausgewogenes Studium zwischen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Natürlich ist das Vollzeitstudium in einem eigentlich Präsenzstudiengang in Präsenz am Schönsten, jedoch ist die Situation gut kommuniziert worden und genügend Hilfestellung gegeben worden, sodass auch die Onlinelehre klappt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter