Mechatronik - Energiewirtschaft (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik - Energiewirtschaft" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium wird in Mannheim und Mosbach angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Sehr interessant und abwechslungsreich.
Ich habe viel gelernt und in verschiedene Bereiche reinschnuppern können. Die Profs sind praxiserfahren und die Themen können gut in der Praxis angewandt werden.
Besonders haben mir die technischen Fächer gefallen, die gerne weiter vertieft werden könnten. Zusätzlich sind die energiewirtschaftlichen Themen abwechslungsreich und aktuell. Weniget spannend empfand ich den wirtschaftlichen Anteil, der für meinen Geschmack wesentlich geringet ausfallen könnte.
Der duale Student
Der Studiengang Energiewirtschaft umfasst wirklich alle Bereiche, die mich in einem Versogungsunternehmen erwarten. Es ist sehr abwechslungsreich und man muss sich noch nicht auf ein Thema versteifen. Die Vorlesungen sind zum größten Teil sehr praxisbezogen und passen gut zu unseren Arbeitgebern. Es ist wie über all, es gibt gute und schlechte Dozenten. Auf Grund der hohen Anzahl an Dozenten, die sich noch in einem Beruf befinden, sind die Theman häufig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter